Skip to main content
Arthritis Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Kasuistiken zum Thema

Seniorin mit progressiver Schlaganfallsymptomatik

24.08.2023 | Neurologische Diagnostik | Neuro-Quiz

Kasuistik: Seniorin mit progressiver Schlaganfallsymptomatik und rheumatoider Arthritis

Entzündliche Hirnerkrankungen wie der Hirnabszess sind seltene „stroke mimics“ mit enormer klinischer und therapeutischer Relevanz. Als Beispiel kann der Fall einer Seniorin dienen, die mit einem akut aufgetretenem sensomotorischem Hemisyndrom links auf die Stroke-Unit eingewiesen wurde.

verfasst von:
A. Giebler, A. Kraft, F. Hoffmann
Rheumatisches Fieber bei jungem Mann

20.06.2022 | Rheumatisches Fieber | Kasuistiken

Akutes rheumatisches Fieber (ARF) bei einem jungen Mann

Wir berichten den Fall eines 29-Jährigen mit ARF nach akuter Angina tonsillaris mit S. pyogenes, die ambulant mit Antibiotika behandelt wurde. Nach sechs Wochen stellte sich der Patient mit erhöhter Körpertemperatur, schmerzlosen rot-lividen Hautveränderungen und Polyarthritis vor.

verfasst von:
Monica Maria Novoa Usme, Angelika Bublak, Iskandar Atmowihardjo, Sebastian Spencker
Antikörper

08.06.2020 | Methotrexat | Kasuistiken Zur Zeit gratis

Bislang keine Virusreaktivierung: Biologikatherapie nach COVID-19-Infektion

Keine Reaktivierung einer COVID-19-Infektion bei positivem Antikörperstatus SARS-CoV-2 unter Biologikatherapie

Berichtet wird über einen Fall mit rheumatoider Arthritis und unzureichender Kompensation unter einer Kombinationslangzeittherapie mit Methotrexat und Leflunomid. Nach durchgemachter COVID-19-Infektion erfolgte eine Neueinstellung auf einen TNF-alpha-Hemmer.

verfasst von:
N. Steinchen, U. Müller-Ladner, Univ.-Prof. Dr. med. U. Lange
MRT der Patientin

21.01.2020 | Methotrexat | Kasuistiken

Neurologische Symptome bei einer Patientin mit rheumatoider Arthritis – Ihre Diagnose?

Eine 78-jährige Rheumatikerin stellte sich mit zunehmender Schwäche in den Beinen, Gangunsicherheit und Schüttelfrost vor. Zudem klagte sie über Übelkeit und bifrontalen Kopfschmerz. Das Rheuma war unter einem TNF-alpha-Inhibitor, Methotrexat und Prednisolon gut eingestellt.

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.