Skip to main content
Erschienen in: der junge zahnarzt 4/2022

14.06.2022 | Adhäsivbrücken | einstieg

Einstieg

Erschienen in: Die junge Zahnmedizin | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

in den Praxen schreitet die Digitalisierung weiter voran: Die alte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung soll ab dem 01.06.22 der Geschichte angehören und durch das elektronisches Verfahren (eAU) ersetzt sein, und auch das eRezept soll jetzt endlich richtig an den Start gehen. Danach folgen dann die elektronischen Genehmigungsverfahren von HKP und PA-Antrag. Was so einfach klingt, ist leider alles andere als mal eben erledigt! Jedoch ist hier nicht die schon immer als technikaffine Zahnärzteschaft der Bremser. Vielmehr liegen die Probleme an anderer Stelle: die Konnektoren z.B. laufen nach fünf Jahren teilweise wegen der fehlenden Aktualisierungsmöglichkeit der Sicherheitszertifikate ab, sprich, es muss ein neues Gerät mit zusätzlicher SMC-B Karte gekauft werden, wobei noch nicht feststeht, ob es hierfür eine Bezuschussung wie für den ersten Konnektor geben wird. Warten wir es mal ab, Papier ist ja bekanntlich geduldig - ach, Mist! Genau das wird ja abgeschafft ... Die obligatorische Eintrittskarte in die Welt der Telematikinfrastruktur ist der elektronische Heilberufsausweis (eHBA), den wir in dieser Ausgabe ab S. 49 einmal genauer unter die Lupe nehmen. …
Metadaten
Titel
Einstieg
Publikationsdatum
14.06.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Adhäsivbrücken
Erschienen in
Die junge Zahnmedizin / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 2731-9016
Elektronische ISSN: 2731-9024
DOI
https://doi.org/10.1007/s13279-022-0841-5

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

der junge zahnarzt 4/2022 Zur Ausgabe

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.