Skip to main content
Erschienen in: Anästhesie Nachrichten 2/2023

12.01.2023 | Akute Pankreatitis | Für Sie gelesen

Flüssigkeitsregime bei akuter Pankreatitis

verfasst von: Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder

Erschienen in: Anästhesie Nachrichten | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

De-Madaria E et al (2022) Aggressive or moderate fluid resuscitation in acute pancreatitis. NEJM 387:989–1000. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa2202884
Metadaten
Titel
Flüssigkeitsregime bei akuter Pankreatitis
verfasst von
Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder
Publikationsdatum
12.01.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Anästhesie Nachrichten / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 2617-2127
Elektronische ISSN: 2731-3972
DOI
https://doi.org/10.1007/s44179-022-00119-6

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Anästhesie Nachrichten 2/2023 Zur Ausgabe

UPDATE Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin

Bauen wir am Haus ÖGARI weiter

DFP-Fortbildung

Der Tauchunfall

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.