Skip to main content
ANZEIGE

10.04.2024 | Online-Artikel

Chronisch kranke Kinder – Impfungen im Überblick

Welche Impfungen empfiehlt die STIKO für chronisch kranke Kinder und Jugendliche? Warum sind Impfungen für Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen besonders wichtig? Und wie können Kontaktpersonen zum Schutz von gefährdeten Kindern und Jugendlichen beitragen?

Literatur

[1] Robert Koch-Institut (RKI). Individuelle Verläufe von Asthma, Adipositas und ADHS beim Übergang von Kindheit und Jugend ins junge Erwachsenenalter. Journal of Health Monitoring 2021;6(S5):1-16.
[2] Robert Koch-Institut (RKI). Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut 2023. Epid Bull 2023;4:3-68.
[3] Robert Koch-Institut (RKI). Empfehlung der STIKO zur Implementierung der COVID-19-Impfung in die Empfehlungen der STIKO 2023 und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung. Epid Bull 2023;21:7-48.
[4] Wagner N et al. Impfen bei Immundefizienz – Anwendungshinweise zu den von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen. (IV) Impfen bei Autoimmunkrankheiten, bei anderen chronisch-entzündlichen Erkrankungen und unter immunmodulatorischer Therapie. Bundesgesundheitsbl 2019;62:494-515.

Das könnte Sie auch interessieren

MMRV: Wie steht es um den Impfschutz bei Kindern?

Das Robert Koch-Institut veröffentlicht 1x jährlich eine Gesamtdarstellung und Interpretation der Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland.1 Wie es um den Impfschutz gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken bei Kindern in Deutschland bestellt ist, lesen Sie hier.

HPV-Impfung zur Prävention von Genitalwarzen

HPV 6 und 11 können Genitalwarzen auslösen und die Lebensqualität stark einschränken – die Impfung kann jedoch HPV 6 und 11-bedingten Genitalwarzen vorbeugen.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.