Skip to main content

Ausgabe 1/2012

Inhalt (61 Artikel)

Rund um die Atemwege

Mikrowelle entfernt Lungenmetastasen

bp

Rund um die Atemwege

Asthma als Kind, ADHS als Teenie?

Rund um die Atemwege

Nase voll? Das muss nicht sein!

Sonja Kempinski

Medizin

Endokarditis nach Opferfest

Sonja Kempinski

Medizin kompakt

Antikörper senkt LDL-Werte

CME Fortbildung

Medizinische Aspekte der Gewahrsamstauglichkeit

Steffen Heide

Medizin

Hat Allopurinol bald ausgedient?

Dagmar Kraus

Schwerpunkt Atemwege

In 5 Schritten zur kompletten Asthma-Kontrolle

Beate Schumacher

Schwerpunkt Atemwege

Anticholinergikum überfl ügelt Betamimetikum

Beate Schumacher

Schwerpunkt Atemwege

Kann man Kinder vor Asthma schützen?

Christian Vogelberg

Schwerpunkt Atemwege

Kollagenose-Patienten jährlich screenen

Judith Neumaier

Schwerpunkt Atemwege

Husten aus dem Darm

Swanett Koops

Schwerpunkt Atemwege

Kortison-Effekt ist genabhängig!

Schwerpunkt Atemwege

Nase voll? Das hilft:

CME Fortbildung

Depressive Kinder und Jugendliche

Steffen Heide

Rechtsmedizin

Zuckerinfusion tötete kleinen Jungen

Robert Bublak

Experten gefragt

Emboliegefahr im LKW?

Gastro-Forum

Gezielt gegen M. Crohn vorgehen

Beate Fessler

Der alte Patient

Prostatakarzinom: Antikörper schützt Knochen

Christine Starostzik

Promipatienten Der prominente Patient

Magenkarzinom

Promipatienten Der prominente Patient

Krebs? — Den habe ich erledigt!

Thomas Meißner

Notfallmedizin

Effektiv vorgehen wenn ein Kleinkind sich verbrüht

Florian Hoffmann

Arzt & Recht

Kohl fürs kranke Bein — darf das sein?

Swanett Koops

Medizin

Immer am Puls der Berufspolitik

Cornelius Heyer

Therapie aktuell

Homöopathie für den Alltag

CME Fortbildung

Schlaganfall-Therapie: „Time is brain“

Christoph Lichy, Werner Hacke

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.