Skip to main content
Erschienen in: Journal of Nephrology 3/2022

07.03.2022 | COVID-19 | Lessons for the Clinical Nephrologist Zur Zeit gratis

Acute interstitial nephritis after vaccination with BNT162b2

verfasst von: Sonja Rieckmann, Felix S. Seibert, Maximilian Hogeweg, Sebastian Bertram, Adrian A. N. Doevelaar, Kerstin Amann, Nina Babel, Timm H. Westhoff

Erschienen in: Journal of Nephrology | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 63-year-old male without any medical history was admitted to hospital because of malaise and anuria 3 weeks after his first vaccination with BNT162b2. The laboratory findings revealed acute kidney injury with an initial serum creatinine concentration of 19.0 mg/dl, metabolic acidosis and hyperkalemia of 9 mmol/l. Urinalysis showed nitrite negative leukocyturia, hematuria and proteinuria (albumin-to-creatinine ratio (ACR) 393 mg/g, protein-to-creatinine ratio (PCR) 787 mg/g). Serum creatinine concentration was in the normal range at his most recent laboratory examination. We performed a kidney biopsy, which revealed acute interstitial nephritis (AIN, Fig. 1A, B) with interstitial edema, lymphoplasmacellular interstitial infiltration with eosinophil granulocytes, and acute tubular necrosis. The patient denied having taken any medication. Anti-neutrophil antibodies (ANA), anti-neutrophil cytoplasmic antibodies (ANCA), IgG4, angiotensin-converting enzyme (ACE) and soluble IL2 receptor (sIL2R), immunofixation and hantavirus serology were unremarkable. RT-PCR from a nasopharyngeal swab specimen was negative for SARS-CoV-2. The patient denied any symptoms of COVID-19 in the past months. Thus, the SARS-CoV-2 vaccination was the only apparent trigger of the interstitial nephritis with acute kidney injury AKIN stage III. Initially, the patient required renal replacement therapy at an intensive care unit. Anti-inflammatory therapy was started with a daily dosage of 250 mg prednisolone and was deescalated to a daily dosage of 80 mg after three days. Diuresis > 500 ml returned after 8 days, and hemodialysis was successfully discontinued after 2 weeks.
Literatur
Metadaten
Titel
Acute interstitial nephritis after vaccination with BNT162b2
verfasst von
Sonja Rieckmann
Felix S. Seibert
Maximilian Hogeweg
Sebastian Bertram
Adrian A. N. Doevelaar
Kerstin Amann
Nina Babel
Timm H. Westhoff
Publikationsdatum
07.03.2022
Verlag
Springer International Publishing
Schlagwort
COVID-19
Erschienen in
Journal of Nephrology / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 1121-8428
Elektronische ISSN: 1724-6059
DOI
https://doi.org/10.1007/s40620-022-01275-3

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

Journal of Nephrology 3/2022 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.