Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 8/2006

Inhalt (11 Artikel)

Einführung zum Thema

Qualitätsmanagement bei Sepsis

M. Thiel

Leitthema

Sepsis

M. Bauer, F. Brunkhorst, T. Welte, H. Gerlach, K. Reinhart

Originalien

Propofoleinsatz für Hals-Nasen-Ohren-Eingriffe im Kindesalter

K. Auerswald, K. Behrends, U. Burkhardt, D. Olthoff

Originalien

Desfluran und Isofluran bei Niedrigflussnarkosen

H. Buchinger, S. Kreuer, M. Paxian, R. Larsen, W. Wilhelm

Allgemeinanästhesie

Arterielle und zentralvenöse Katheter bei Neugeborenen und Säuglingen

M. Stocker, T. M. Berger

Intensivmedizin

Einsatz von Ketamin bei Sepsis und systemischen Entzündungsreaktionen

M. Lange, K. Bröking, H. van Aken, C. Hucklenbruch, H.-G. Bone, M. Westphal

Trends und Medizinökonomie

Zum Kenntnisstand von Patienten über die Aufgaben der Anästhesiologie

M. Bauer, J. Scholz, S. Marz, C. Spies, H. Wulf, J. Boldt, F. K. Pühringer, H. Laubenthal, E. F. Kochs

CME Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Nierenersatztherapie auf der Intensivstation

C. Morath, N. Miftari, R. Dikow, C. Hainer, M. Zeier, V. Schwenger, M. A. Weigand

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.