Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 10/2020

Dermatoendokrinologie

Inhalt (13 Artikel)

In eigener Sache

Dank an Herrn Professor Michael Meurer

Julie Kind, Michael Jünger, Alexander Kapp, Roland Kaufmann, Jean Krutmann, Hans F. Merk, Thomas Ruzicka

Einführung zum Thema

Dermatoendokrinologie

Markus Böhm, Evgenia Makrantonaki, Christos C. Zouboulis

Melanokortinpeptide

Markus Böhm

Acne inversa Leitthema

Endokrine Mechanismen bei der Pathophysiologie der Hidradenitis suppurativa

G. Nikolakis, I. Karagiannidis, A. G. Vaiopoulos, M. Becker, C. C. Zouboulis

Kraftwerk Sonne und Hormonfabrik Haut

R. Saternus, J. Reichrath

Open Access Wundbehandlung Übersichten

Sucrose Octasulfat – Evidenz in der Behandlung chronischer Wunden

Joachim Dissemond, Matthias Augustin, Michael Dietlein, Winfried Keuthage, Severin Läuchli, Ralf Lobmann, Karl-Christian Münter, Markus Stücker, Jürg Traber, Wolfgang Vanscheidt, Robert Strohal

Lineare Sklerodermie „en coup de sabre“ mit neurologischer und okulärer Beteiligung

Hannah Stroh, Christoph Jaschinski, Alexander Enk, Ferdinand Toberer

Open Access Erytheme Kasuistiken

Therapieansprechen auf intraläsionale Steroidinjektionen bei granulomatöser Entzündungsreaktion nach Tätowierungen

Christiane S. Cussigh, Ferdinand Toberer, Alexander Enk, Holger A. Haenssle, Christine Fink

Lymphangitis Wie lautet Ihre Diagnose?

Multiformes Exanthem mit solitärer Kruste

S. Nasifoglu, O. Horvath, F. Kapp, A. Wollenberg

Amelanotisches Melanom Dermatoskopie – Fall des Monats

Nodus am Finger mit Haarnadelgefäßen

J. Burghaus, H. A. Haenssle, F. Toberer

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.