Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 10/2009

Inhalt (15 Artikel)

Übersichten

Hochaktive antiretrovirale Therapie bei Neuro-AIDS

I.W. Husstedt, D. Reichelt, E. Neuen-Jakob, K. Hahn, F. Kästner, R. von Einsiedel, B. Vielhaber, G. Arendt, S. Evers

Übersichten

Progressive multifokale Leukenzephalopathie

H.-P. Hartung, C. Warnke, R. Hohlfeld, B.C. Kieseier

Übersichten

Was ist Migräne?

M. Schürks

Übersichten

Depressive Erkrankungen beim Restless-legs-Syndrom

M. Hornyak, H. Benes, I. Eisensehr, J. Haan, J. Kassubek, I. Peglau, K. Stiasny-Kolster, C. Trenkwalder

Originalien

Kallmann-Syndrom

J. Hefner, H. Csef, J. Seufert

Originalien

Fremdbeurteilung kognitiver Veränderungen im Alter

S.A. Wolf, K. Kubatschek, M. Henry, S. Harth, A.D. Ebert, C.-W. Wallesch

Originalien

EYEMOVE

G. Kerkhoff, C. Marquardt

Briefe an die Herausgeber

Zerebelläres Syndrom bei Morbus Gaucher

B. Ukley, A. Bachhuber, W. Hermann

Briefe an die Herausgeber

Kortikale Venenthrombose nach diagnostischer Lumbalpunktion

W. Pfeilschifter, T. Neumann-Haefelin, E. Hattingen, O.C. Singer

Briefe an die Herausgeber

Bilaterale spontane Karotisdissektion bei Osteogenesis imperfecta (Typ I)

C. Becker, C. Roth, W. Reith, K. Fassbender, J. Spiegel

Aktuelles

Messung von Publikationsleistungen

W. Hacke, H.C. Diener, H.P. Hartung, C. Elger, T.H. Brandt

CME - Weiterbildung - Zertifizierte Fortbildung

Neuroborreliose

R. Kaiser, V. Fingerle

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 10/2009

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.