Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 2/2005

Inhalt (15 Artikel)

Übersichten

Multiple Sklerose und Ernährung

S. Schwarz, H. Leweling

Übersichten

Arterielle Hypertonie und Demenz

R. Scheid, H. Voigt

Übersichten

Lebensqualität bei Multipler Sklerose

W. Pöllmann, C. Busch, R. Voltz

Originalien

Funktion des N. facialis nach operativer Therapie des Akustikusneurinoms

A. Nabhan, F. Ahlhelm, W. Reith, W.-I. Steudel, K. Schwerdtfeger

Originalien

Familiäre Kavernome des Zentralnervensystems

A. M. Siegel, H. Bertalanffy, J. J. Dichgans, C. E. Elger, H. Hopf, N. Hopf, M. Keidel, A. Kleider, G. Nowak, R. A. Pfeiffer, J. Schramm, S. Spuck, H. Stefan, U. Sure, C. R. Baumann, G. A. Rouleau, D. J. Verlaan, E. Andermann, F. Andermann

Originalien

Ursachen einer verlängerten Prähospitalphase bei Stroke-Unit-Patienten

N. K. Schmidt, J. Hüwel, B. Weisner

Originalien

Spinale intramedulläre Tumoren

G. Antoniadis, M. Engelhardt, W. Börm, H.-P. Richter, S. A. Rath

Kasuistik

Neurokutane Angiomatose

C. Isenberg, H. L. Kolmann

Kasuistiken

Therapie der Clozapin-induzierten Hypersalivation mit Botulinum-Toxin B

K. G. Kahl, P. Trillenberg, A. Kordon, R. Lencer, C. Klein, J. Hagenah

Kasuistiken

Großflächige Verbrühung nach einem epileptischen Anfall während des Duschens

F. Unglaub, C. Prueter, F. Block, N. Pallua

Aktuelles

Myopathien unter der Therapie mit Lipidsenkern

H. Köller, O. Neuhaus, M. Schroeter, H.-P. Hartung

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 2/05

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.