Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 5/2015

Inhalt (20 Artikel)

Leitthema

Strukturqualität in psychiatrischen und psychotherapeutischen Kliniken

A. Klimke, F. Godemann, I. Hauth, A. Deister

Leitthema

Aufwand und Finanzierung leitliniengerechter, psychotherapeutischer Behandlung im Krankenhaus

C. Normann, J. Wolff, A. Hochlehnert, J.P. Klein, F. Hohagen, K. Lieb, J. Deckert, P. Falkai, M. Berger, S.C. Herpertz

Leitthema

Leitliniengerechte psychiatrisch-psychotherapeutische Krankenhausbehandlung

M. Berger, J. Wolff, C. Normann, F. Godemann, E. Schramm, A. Klimke, A. Heinz, S.C. Herpertz

Übersichten

Elektrokonvulsionstherapie zur Behandlung unipolar depressiver Störungen

D. Zilles, C. Wolff-Menzler, J. Wiltfang

Übersichten

Zwischen dem Werther- und Papageno-Effekt

S. Scherr, A. Steinleitner

Originalien

Einstellung von Medizinstudenten zur Elektrokonvulsionstherapie

K. Paheenthararajah, T. Ladas, S. Gauggel, S. Prinz, M. Grözinger

Originalien

Wirksamkeit ambulanter Nachsorge bei Strafvollzugsentlassenen

J. Sauter, T. Voss, K.-P. Dahle

Originalien

Versorgungsrealität in der Psychotherapie

G. Laux, K. Sander, S. Artmann, J. Dreher, J. Lenz, I. Hauth

Originalien

Coping und depressive Belastungen minderjähriger Kinder von Krebspatienten

J. Ernst, K. von Klitzing, E. Brähler, G. Romer, H. Götze

Originalien

Neonatizid

M. Schöne, E. Peter, H. Dobrowolny, B. Bogerts

Originalien

Medizinisch-berufliche Rehabilitation in Rehaeinrichtungen für psychisch Kranke in Deutschland

K. Stengler, S. Kauffeldt, A. Theißing, M. Bräuning-Edelmann, T. Becker

Kurzbeiträge

Takotsubo-Kardiomyopathie nach Elektrokrampftherapie

T.J. Krause, S.M. Said, R.C. Braun-Dullaeus, B. Bogerts, A. Genz

Nachruf

Nachruf auf Prof. Dr. Kurt Heinrich

B. Bogerts, W. Gaebel

CME Zertifizierte Fortbildung

Adhärenz in der Psychopharmakologie

R. Lencer, D. Korn

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 5/2015

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN 5/2015

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.