Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 8/2006

Inhalt (15 Artikel)

Übersichten

Neuropsychologisches Outcome nach intrauteriner Valproat-Exposition

B. Schmitz, G. Krämer, C. Helmstädter, H. Jokeit, S. Koch, G. Luef, C. Schaefer

Übersichten

Motorische und sensible Ersatzoperationen an der oberen Extremität

M. Öhlbauer, M. Sauerbier, C. Heitmann, G. Germann

Das olfaktorische System des Menschen

J. Albrecht, M. Wiesmann

Originalien

Tiefe Hirnstimulation bei zervikaler Dystonie

K. Bötzel, U. Steude

Kasuistiken

Abszess in der Impulsgeneratortasche nach apikaler Parodontitis

F. Sixel-Döring, C. Trenkwalder, C. Kappus, D. Hellwig

Originalien

Polysomnographie als therapeutische Hilfe bei psychogen-funktioneller Paraplegie

K. Jahn, S. Arnold, V. C. Zingler, M. Strupp, T. Brandt

Kasuistiken

Retropharyngeale Tendinitis

J. G. Heckmann, R. Tröscher-Weber, M. Pawlowski, F. Seifert, C. J. G. Lang, A. Dörfler, S. Schwab

Kasuistiken

Reversible Glückspielsucht unter Pramipexol

K. Spengos, E. Grips, G. Karachalios, G. Tsivgoulis, G. Papadimitriou

Aktuelles

Vorschlag für eine neue patientenorientierte Epilepsieklassifikation

C. Kellinghaus, T. Loddenkemper, E. Wyllie, I. Najm, A. Gupta, F. Rosenow, C. Baumgartner, F. Boesebeck, B. Diehl, C. Drees, A. Ebner, H. Hamer, S. Knake, J. H. Meencke, M. Merschhemke, G. Möddel, S. Noachtar, S. Rona, S. U. Schuele, B. J. Steinhoff, I. Tuxhorn, K. Werhahn, H. O. Lüders

CME Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Plexus-brachialis-Läsionen

D. Claus

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 8/06

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.