Skip to main content

Die Onkologie

Ausgabe 9/2020

Lokale Tumortherapie

Inhalt (12 Artikel)

Radionuklidtherapie Einführung zum Thema

Lokale Tumortherapie

Matthias Guckenberger, Robert Grützmann, Jens Ricke, H. Schmidberger

Das oligometastasierte Prostatakarzinom: lokale Therapie

Tanja Sprave, Markus Grabbert, Christian Gratzke, Juri Ruf, Fabian Bamberg, Anca-L. Grosu

Open Access Endometriumkarzinom Außer der Reihe

Erfassung von erblichem Dickdarm- und Gebärmutterkrebs

K. Wimmer, W. Hulla, J. Zschocke, S. F. Lax, G. Webersinke, B. Zelger, G. Uyanik, R. Kain, M. Speicher, G. Hoefler

Prostatakarzinom Journal Club

Tiefensequenzierung deckt Ursprung zellfreier DNA auf

Asmae Gassa, Hakan Alakus, Christiane Bruns

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.