Skip to main content

Die Radiologie

Ausgabe 2/2021

Mammadiagnostik

Inhalt (14 Artikel)

Open Access Mammografie Leitthema

Systematische und qualitätsgesicherte Früherkennung des sporadischen Mammakarzinoms

Walter Heindel, Karin Bock, Gerold Hecht, Sylvia Heywang-Köbrunner, Vanessa Kääb-Sanyal, Katja Siegmann-Luz, Stefanie Weigel

Senologische Diagnostik in einem zertifizierten Brustzentrum

Markus Müller-Schimpfle, Nicole Herröder, Petra Hödl

Ultraschall Leitthema

Fusion von Mammographie und Ultraschall

Sonja Wasner, Rüdiger Schulz-Wendtland, Julius Emons

Ultraschall Leitthema

Sonoelastographie der Mamma

Christian Weismann

Multimodale, parametrische und genetische Brustbildgebung

Roberto LoGullo, Joao Horvat, Jeffrey Reiner, Katja Pinker

Open Access Mammografie Leitthema

Künstliche Intelligenz in der Mammadiagnostik

Pascal A. T. Baltzer

Patientin mit symptomatischer Anämie

Jan Philipp Ramspott, Beyhan Ataseven, Florian Heitz, Michael Musch, Jens-Albrecht Koch

Diagnostische Wertigkeit der 3‑D-SPACE-Sequenz mit Compressed-sensing-Technologie am Kniegelenk

Corina Pfeifer, Ulrike Attenberger, Stefan O. Schoenberg, P. Riffel, Michael Uder, Stefan Hinterwimmer, Ralph Strecker, Boris Adamietz

Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen

Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.