Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 3/2021

Covid-19

Inhalt (24 Artikel)

Zur Zeit gratis Harnblasenkarzinom Leitthema

Uroonkologische Therapie in der ersten Welle der COVID-19-Pandemie

C. Bolenz, T. Vogel, P. Morakis, R. Mayr, M. Marx, M. Burger

Zur Zeit gratis Triage Leitthema

COVID-19 im urologischen Alltag

D. Pfister, M. Schmautz, P. Paffenholz

Zur Zeit gratis COVID-19 Leitthema

COVID-19 in der europäischen Urologie

J. J. Rassweiler, G. Pini, F. Liatsikos, M. Georgiev, M. Roupret, A. Breda, T. Knoll, S. Micali, A. Stenzl, A. S. Goezen, K. Yanev, M.-C. Rassweiler-Seyfried

Zur Zeit gratis Pflege Leitthema

Versorgungssituation urologischer Patienten in Praxen und Kliniken während der Coronaviruspandemie in Deutschland

M. C. Kriegmair, T. Speck, A. W. Schneider, B. Volkmer, M. S. Michel

Open Access Tumormarker Originalien

IGCCCG-Fehlklassifikation (International Germ Cell Consensus Classification) durch zeitlich inkorrekte Interpretation der Serumkonzentration der Tumormarker bei metastasierten testikulären Keimzelltumoren

Pia Paffenholz, Tim Nestler, Yasmine Maatoug, Melanie von Brandenstein, Barbara Köditz, David Pfister, Axel Heidenreich

Open Access Erektile Dysfunktion Originalien

Versorgungswirklichkeit der urologischen Endoprothetik in Deutschland von 2006 bis 2016

Martin Baunacke, Christer Groeben, Angelika Borkowetz, Annemarie Uhlig, Marianne Leitsmann, Björn Volkmer, Christian Thomas, Johannes Huber

Open Access Pest Geschichte der Urologie

Heilige und die Urologie

Marie-Isabelle Schwarzburger, Friedrich H. Moll, Felicitas Söhner

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

Aktuelles aus der DGU-Pressestelle

Aktuelles aus der DGU-Pressestelle

DGU-Kolumne

DGU-Kolumne

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

AUO

AUO

GeSRU

GeSRU

Termine

Termine

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.