Skip to main content

Ausgabe 6/2021

Inhalt (17 Artikel)

Magazin

Magazin

Apoplex Im Fokus

Zertifizierungskriterien für Stroke-Units in Deutschland: Update 2022

T. Neumann-Haefelin, O. Busse, J. Faiss, H.-C. Koennecke, M. Ossenbrink, H. Steinmetz, D. Nabavi

Apoplex Arzneimitteltherapie

Antidepressivatherapie bei neurologischen Erkrankungen

Jacqueline Höppner-Buchmann

Hämolytische Anämien Der neurologische Notfall

Luftnot und Kauderwelsch

Anjela Meyer, Waltraud Pfeilschifter, Christoph Polkowski

Diagnostik beim Fallfuß

Wilhelm Schulte-Mattler

Apoplex Neuro-Quiz

74-jähriger Patient mit akuter Monoparese des rechten Beins

E. Falk, L. Kraayvanger, D. Woitalla

Neugeborenenscreening CME Zertifizierte Fortbildung

Diagnostik und Therapie der spinalen Muskelatrophie (SMA) bei Erwachsenen

N. Schloss, B. Wirth, T. Kruse, H. C. Lehmann, G. Wunderlich

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Eine Frage des Rechts

„Nichtstun“ als echte Behandlungsalternative?

R. Bernauer, A. Wienke

NeurologyFirst unterstützt die neue MS-Leitlinie der DGN

Erwin Stark, Thomas Lempert, Friedemann Paul, Peter Möller, Andreas Seelig, Rolf R. Diehl

S2k-Leitlinie der DGN zur Therapie der multiplen Sklerose: zielgerichteter Einsatz von Immuntherapien

Antonios Bayas, Bernhard Hemmer, Clemens Warnke, Brigitte Wildemann

FSME Neuro-Quiz

Akute Verwirrtheit nach FSME-Infektion

M. Schiefer, S. Brock, F. Hoffmann

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.