Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 9/2022

Inhalt (12 Artikel)

Herzchirurgie Einführung zum Thema

Quod „ERAS“ demonstrandum

Matthias Feuerecker

Open Access Notfallmedizin Originalien

Dokumentations- und Behandlungsqualität im Rettungsdienst: eine retrospektive Analyse von Einsatzprotokollen in der Stadt Aachen

Maximilian Klein, Hanna Schröder, Stefan K. Beckers, Christina Borgs, Rolf Rossaint, Marc Felzen

Open Access Allgemeinanästhesie Originalien

Beeinflusst NoL-Monitoring den Opioidbedarf bei Da-Vinci-Prostatektomien?

F. Niebhagen, C. Golde, T. Koch, M. Hübler

Open Access Kaiserschnitt Originalien

Bedarfsanalyse zur Curriculumsentwicklung für die anästhesiologische Kreißsaalversorgung – eine deutschlandweite Umfrage

Markus Flentje, Hendrik Eismann, Simon Schwill, Daniel Forstner, Peter Kranke

Open Access Kreislaufstillstand Leitlinien und Empfehlungen

ERC-ESICM-Leitlinien zur Temperaturkontrolle nach Herz-Kreislauf-Stillstand

Marlene Fischer, Elena Kainz

Sepsis Journal Club

Fokus allgemeine Intensivmedizin 2021/2022

M. Dietrich, C. Beynon, M. O. Fiedler, M. Bernhard, A. Hecker, C. Jungk, C. Nusshag, D. Michalski, F. C. F. Schmitt, T. Brenner, M. A. Weigand, C. J. Reuß

Kopfschmerzen Leserbriefe

„Der epidurale Blood Patch: ein Auftrag für den versierten Anästhesisten?“

Kateryna Kovalevska, Helmar Bornemann-Cimenti, Rüdiger Hochstätter, Michael Augustin, Gregor Alexander Schittek

Subduralhämatom Leserbriefe

Der epidurale Blut-Patch – Goldstandard in der Therapie postpunktioneller Kopfschmerzen und originäre Aufgabe der geburtshilflichen Anästhesie

Tobias Schlesinger, Karin Becke-Jakob, Thierry Girard, Susanne Greve, Patrick Meybohm, Peter Kranke

CME Zertifizierte Fortbildung

Aktueller Stand der Transplantationsmedizin im Bereich Herz- und Lungentransplantation

Heidi Niehaus, Axel Haverich, Fabio Ius

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.