Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 2/2012

Inhalt (45 Artikel)

Im Blickpunkt

„Kurzwahl zur Polizeiinspektion“

Thomas Lukowski

Medizin Aktuell

Analgetika gegen akute Schmerzen: Tops und Flops

Friederike Klein

Literatur kompakt

Neue Studien zur Psychotherapie und Versorgung von Zwangsstörungen

Susanne Witte, Ulrich Voderholzer

Literatur kompakt

Kurze KVT bei Dermatillomanie ausreichend

Nicola Stelzer

Literatur kompakt

Postnatale Zwangsstörung gut behandelbar

Ulrich Stattrop

Praxis konkret

GOÄ-Leistungen richtig abrechnen – Teil 2

Heiner Pasch

Praxis konkret

eServices in der Patientenversorgung

Rebekka Höhl

Praxis konkret

Bundesfinanzhof entschärft das Umsatzsteuerrisiko

Dietmar Sedlaczek

Praxis konkret

Als Konsiliarius im Krankenhaus

Heiner Pasch

Kurz gemeldet

Das verdienen junge MFA

reh

Zertifizierte Fortbildung

So stoppen Sie das Karussell im Kopf

Michael Strupp

Zertifizierte Fortbildung

So wichtig ist frühe Demenzdiagnose

Teresa Froböse, Alexander Kurz

Fortbildung

Prävention mit Statinen – Wunsch und Wirklichkeit

Alexander Luborzewski, Oliver Peters, Isabella Heuser

Fortbildung

Neue Leitlinien bei häufigem Nervenleiden

Sebastian von Stuckrad-Barre

Kurz gemeldet

Kramer-Pollnow-Preis verliehen

red

Kurz gemeldet

Umfrage zu Ängsten

red

Kurz gemeldet

Bipolare Störung

red

Kurz gemeldet

Erstes Donepezil-Generikum

red

Kurz gemeldet

Wann MS-Therapie umstellen?

red

Pharmaforum

Alzheimer-Diagnose schon präklinisch?

Thomas Riedel

Pharmaforum

Erfolgreiche Bipolar-I-Rückfallprophylaxe

Abdol A. Ameri

Pharmaforum

JCV-Antikörpertest wichtiger Schritt nach vorn

Friederike Holthausen

Pharmaforum

Kombinationstherapie bei Alzheimer-Demenz

Friederike Holthausen

Pharmaforum

Remission ist Behandlungsziel bei Depression

Martina-Jasmin Utzt

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.