Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 2/2013

Inhalt (39 Artikel)

Medizin aktuell

Körperrepräsentation bei Schmerzerkrankungen

Thomas Bißwanger-Heim

Medizin aktuell

Mit Prothesen den Phantomschmerz besiegen

Thomas Bißwanger-Heim

Medizin aktuell

Kennen Sie Airplane headache?

Andreas Häckel

Medizin aktuell

Motorik objektivieren und mobil überwachen

Friederike Klein

Medizin aktuell

Kopfeinsatz beim Sport rächt sich im Alter

Thomas Müller

Medizin aktuell

Stört andere Pillenfarbe die Compliance?

Thomas Müller

Im Blickpunkt

Der kleine Unterschied in der Schmerztherapie

Elke Oberhofer

Literatur kompakt

Neue Studien zur Schizophrenie

Hans-Peter Volz

Praxis konkret

Doktoren ohne Arbeitszeit?

Rebekka Höhl

Praxis konkret

Ärzte in Telemedizin schulen

wul

Zertifizierte Fortbildung

Kinderwunsch trotz Multipler Sklerose?

Kerstin Hellwig, Milena Rockhoff, Ralf Gold, Katrin Straßburger-Krogias

Zertifizierte Fortbildung

Psychiatrische Kurz-Psychotherapie

Beate Deckert, Serge Sulz

Fortbildung

Risiko für psychosoziale Folgen bis Suizid

Silke Naab, Martin Hautzinger, Marion Hauer, Simone Pfeuffer, Ulrich Voderholzer

Fortbildung

Wenn Hochleistungssportler an ihre psychischen Grenzen stoßen

Raphael Frank, Insa Nixdorf

Kurz gemeldet

Alkoholabhängigkeit

Kurz gemeldet

Adulte ADHS

Pharmaforum

Die innere Uhr resynchronisieren

Martina-Jasmin Utzt

Pharmaforum

Bei MS frühzeitig an das langfristige Outcome denken

Alexander Kretzschmar

Kurz gemeldet

Alzheimer-Demenz

Pharmaforum

Motorik und Schlaf bei M. Parkinson bessern

Dagmar Jäger-Becker

Pharmaforum

Diskussion um Antidepressiva

Friederike Klein

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.