Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 6/2015

Inhalt (36 Artikel)

Editorial

Die Botulinumtoxin-Akademie

Wolfgang Jost

Medizin aktuell

Highlights aus der (US-)Hauptstadt

Gunter Freese

Medizin aktuell

GAD statt CJK: Richtige Diagnose rettet Leben

Thomas Müller

Medizin aktuell

Aktuelle Studienlage aufgearbeitet

Ute Ayazpoor

Medizin aktuell

Schlafmedizin

Ute Ayazpoor

Medizin aktuell_Pro & Kontra

Parkinson fängt im Darm an

Heinz Reichmann, Horst Baas

Literatur kompakt

Neue Studien zur Behandlung der Zwangsstörung

Ulrich Voderholzer, Rebecca Schennach

Ernährung Fortbildung

Vitamine bei Depression, Demenz & Co?

Ion-George Anghelescu

Fortbildung

Therapie der Borderline-PS

Thomas Bolm

Fortbildung

Emotionale Verflachung unter antidepressiver Therapie

Michael Landgrebe, Göran Hajak

Zertifizierte Fortbildung

Schubtherapie bei Multipler Sklerose

Mathias Mäurer

Industrieforum

Antidepressivum mit positiven Effekten auf die Kognition

Marion Hofmann-Aßmus

Kurz gemeldet

Positives CHMP-Votum

Industrieforum

MS: Jeder Fünfte bleibt krankheitsfrei

Gunter Freese

Industrieforum

Schmerzbehandlung bei Morbus Parkinson

Michael Koczorek

Praxis konkret_Berufspolitik

Chance auf Wettbewerbsgleichheit?

Norbert Fischer

Praxis konkret_Berufspolitik

Anti-Korruption: Risiken und Nebenwirkungen für die Fachärzte

Norbert Fischer

Praxis konkret_Wirtschaft + Recht

Wie steht es um die Sicherheit medizinischer Apps?

Christoph Winnat

Kurz gemeldet

Leitfaden zu Schülerpraktika in Arztpraxen

Matthias Wallenfels

Kurz gemeldet

Medizinische Exzellenz wird belohnt

Matthias Wallenfels

Kurz gemeldet

210 deutsche Krankenhäuser überflüssig?

Ilse Schlingensiepen

Praxis konkret_IT + Online

Wie viel Schutz vor Datendieben muss sein?

Hannes Rügheimer

Praxis konkret_IT + Online

Mit wenigen Mitteln zum sicheren Praxisnetzwerk

Rebekka Höhl

Praxis konkret_Abrechnungstipps

Hausbesuche durch Praxismitarbeiter

Heiner Pasch

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.