Skip to main content

Egyptian Journal of Neurosurgery

2018 - 2024
Jahrgänge
7
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 1/2024
Aktuelle Ausgabe

Über diese Zeitschrift

Egyptian Journal of Neurosurgery (EJNS), the official publication of the Egyptian Society of Neurological Surgeons, is a peer-reviewed, open access online journal publishing articles in the field of the neurosciences. The journal explores theories and techniques related to the neurosciences and practice of contemporary neurosurgery.

The broad scope of the journal can be extended to those interested in topics from the spine to skull base conditions, rhinology and craniofacial conditions, as well as pediatric oncology, neuro-radiology and traumatology.

The journal welcomes submissions from authors with diverse clinical and scientific interests provided that the article has a relevance to the neurosciences and practice of contemporary neurosurgery, in its widest sense.

The ultimate aim of the journal, is the regional and international coverage and exchange of knowledge in the African continent as well as internationally, exposing the available experience and vast service being delivered to standardise the practice of neurosurgery, improve the level of performance and enhance scientific research in the field.

Metadaten
Titel
Egyptian Journal of Neurosurgery
Abdeckung
Volume 33/2018 - Volume 39/2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Elektronische ISSN
2520-8225
Zeitschriften-ID
41984

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.