Skip to main content
Erschienen in: Der Gynäkologe 5/2017

02.03.2017 | Hämatom | Bild und Fall

Therapierefraktäre Cephalgien nach Spinalanästhesie

Verlauf im Rahmen einer primären Sectio caesarea

verfasst von: Christina Stammberger, Ralf Adamus, Angela Wohlfarth, Cosima Brucker

Erschienen in: Die Gynäkologie | Ausgabe 5/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei einer 39-jährigen I‑Gravida, I‑Para kam es während des stationären Aufenthaltes nach einer primären Sectio caesarea in Spinalanästhesie zu starken postspinalen Kopfschmerzen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Aromaa U, Lahdensuu M, Cozanitis DA (1997) Severe complications associated with epidural and spinal anaesthesias in Finland 1987–1993. A study based on patient insurance claims. Acta Anaesthesiol Scand 41(4):445–452CrossRefPubMed Aromaa U, Lahdensuu M, Cozanitis DA (1997) Severe complications associated with epidural and spinal anaesthesias in Finland 1987–1993. A study based on patient insurance claims. Acta Anaesthesiol Scand 41(4):445–452CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Auroy Y, Narchi P, Messiah A, Litt L, Rouvier B, Samii K (1997) Serious complications related to regional anesthesia: results of a prospective suvey in France. Anesthesiology 87(3):479–486CrossRefPubMed Auroy Y, Narchi P, Messiah A, Litt L, Rouvier B, Samii K (1997) Serious complications related to regional anesthesia: results of a prospective suvey in France. Anesthesiology 87(3):479–486CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Bullock MR, Chesnut R, Ghajar J et al (2006) Surgical management of acute subdural hematomas. Neurosurgery 58(3):216–224 Bullock MR, Chesnut R, Ghajar J et al (2006) Surgical management of acute subdural hematomas. Neurosurgery 58(3):216–224
4.
5.
Zurück zum Zitat Macon ME, Armstrong L, Brown EM (1990) Subdural hematoma following spinal anesthesia. Anesthesiology 72(2):380–381CrossRefPubMed Macon ME, Armstrong L, Brown EM (1990) Subdural hematoma following spinal anesthesia. Anesthesiology 72(2):380–381CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Ramos-Aparici R, Segura-Pastor D, Edo-Cebollada L, Vila-Sanchez M (2008) Acute subdural hematoma after spinal anesthesia in an obstetric patient. J Clin Anesth 20(5):376–378CrossRefPubMed Ramos-Aparici R, Segura-Pastor D, Edo-Cebollada L, Vila-Sanchez M (2008) Acute subdural hematoma after spinal anesthesia in an obstetric patient. J Clin Anesth 20(5):376–378CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Scott DB, Hibbard BM (1990) Serious non-fatal complications associated with extradural block in obstetric practice. Br J Anaesth 64(5):537–541CrossRefPubMed Scott DB, Hibbard BM (1990) Serious non-fatal complications associated with extradural block in obstetric practice. Br J Anaesth 64(5):537–541CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Zeidan A, Farhat O, Maaliki H, Baraka A (2006) Does postdural puncture headache left untreated lead to subdural hematoma? Case report and review of the literature. Int J Obstet Anesth 15(1):50–58CrossRefPubMed Zeidan A, Farhat O, Maaliki H, Baraka A (2006) Does postdural puncture headache left untreated lead to subdural hematoma? Case report and review of the literature. Int J Obstet Anesth 15(1):50–58CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Therapierefraktäre Cephalgien nach Spinalanästhesie
Verlauf im Rahmen einer primären Sectio caesarea
verfasst von
Christina Stammberger
Ralf Adamus
Angela Wohlfarth
Cosima Brucker
Publikationsdatum
02.03.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Gynäkologie / Ausgabe 5/2017
Print ISSN: 2731-7102
Elektronische ISSN: 2731-7110
DOI
https://doi.org/10.1007/s00129-017-4034-2

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2017

Der Gynäkologe 5/2017 Zur Ausgabe

Medizinrecht

Medizinrecht

Einführung zum Thema

„Leben mit und nach Krebs“

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.