Skip to main content

HNO

Ausgabe 8/2019

Inhalt (13 Artikel)

Update HNO

Onkologie I

Leitlinie: „Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen“: Diagnostik

A. Nickisch, C. Kiese-Himmel, C. Massinger, M. Ptok, R. Schönweiler

ADHS Leitlinien

Leitlinie „Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen“: Differenzialdiagnose

A. Nickisch, C. Kiese-Himmel, T. Wiesner, R. Schönweiler

Laser Originalien

Scannende laseroptische Tomographie in einem neuropathischen Mausmodell

J. Schulze, L. Nolte, S. Lyutenski, N. Tinne, D. Heinemann, T. Ripken, M. A. Willaredt, H. G. Nothwang, T. Lenarz, A. Warnecke

Operationen an den Gaumenmandeln im Land Brandenburg – Entwicklungen von 2013 bis 2017

A. M. Franzen, M. Jungehülsing, U. Berthold, J. Rudolf, M. Herzog, N. Heinze, B. Didczuneit-Sandhop, J. Kanzock, T. Schrom

Hörtherapeutische Gruppenkonzepte in der Cochleaimplantat-Rehabilitation bei Erwachsenen

C. Glaubitz, E. K. Lehmann, L. Weber, A.‑M. Kulke, U. Hoppe

Nasale ASS-Provokationen mit erhöhter Dosierung: verbesserte Detektionsrate der ASS-Intoleranz bei chronischer Rhinosinusitis

U. Förster-Ruhrmann, W. Behrbohm, G. Pierchalla, A. J. Szczepek, J. W. Fluhr, H. Olze

Dysphonie Repetitorium Facharztprüfung

Vorbereitung zur Facharztprüfung HNO

A. Schulze, M. Neudert

Dysphonie Bild und Fall

Progrediente Heiserkeit – operative Therapie einer benignen Raumforderung

T. Koppen, G. Schade, K. Eichhorn, S. Westermann, M. Jakob, F. Bootz, T. Send

Systemische und lokale Hörsturztherapie bei Diabetes mellitus

B. Leggewie, A. Zimmermann, S. Strieth, H. Gouveris

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.