Skip to main content

HNO Nachrichten

Ausgabe 1/2015

Inhalt (43 Artikel)

Panorama

Praxischefs sind in der Pflicht

Martin Wortmann

Panorama

Zulassungsentzug auch nach vielen Jahren

Martin Wortmann

Im Blickpunkt_Aktualisierte SIT-Leitlinie

Fragen zur Aktualisierung der SIT-Leitlinie

Im Blickpunkt_Aktualisierte SIT-Leitlinie

Fragen zur Umsetzung der neuen SIT-Leitlinie

Literatur kompakt

Antibiotika nach Sinusitis-Op meist nutzlos

Beate Schumacher

Literatur kompakt

Gibt es die lokale allergische Rhinitis überhaupt?

Ulrich Mutschler

Fortbildung_Blickdiagnose

Ein blutender Knoten an der Unterlippe

Fortbildung_Blickdiagnose

Pyogenes Granulom

Thomas Jansen

Fortbildung

Probiotika in der Allergiebehandlung

Matthias F. Kramer

Fortbildung

Aktivierende Stromimpulse für denervierte Muskeln

Daniela Kühn, Simone Miller, Michael Jungheim, Martin Ptok

Zertifizierte Fortbildung

Wie sieht die richtige Diagnostik aus?

Monika Raulf

Medizin aktuell_Consilium HNO

Ist für Kinder mit Cochlea-Implantat spezieller Impfschutz nötig?

Ulrich Heininger

Medizin aktuell_Consilium HNO

Haben Sie auch eine fachliche Frage?

red

Praxis konkret

Was bei Juristen üblich ist, kann Ärzten nicht verwehrt sein

Reinhold Altendorfer, Andrea Pucknus

Praxis konkret

Mit mehreren Standbeinen zum Erfolg

Dirk Schnack

Praxis konkret

Noch viele offene Fragen

Ingo Pflugmacher

Prisma

Adieu Stirnreflektor

Wolf Lübbers, Christian W. Lübbers

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.