Skip to main content

Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie

Ausgabe 1/2008

Inhalt (6 Artikel)

Original Article

Effects of Nursing Bottle Misuse on Oral Health

Franz Josef Robke

Original Article

Attractiveness of Facial Profiles as Rated by Individuals with Different Levels of Education

Mirjam Hönn, Klaus Dietz, Marie-Luise Eiselt, Gernot Göz

Original Article

Profile Changes Following Maxillary Impaction and Autorotation of the Mandible

Stefanie Steinhäuser, Uta Richter, Franz Richter, Josip Bill, Ingrid Rudzki-Janson

Original Article

Impact of Implant Design on Primary Stability of Orthodontic Mini-implants

Benedict Wilmes, Stephanie Ottenstreuer, Yu-Yu Su, Dieter Drescher

Original Article

Pre-drilling Force and Insertion Torques during Orthodontic Mini-implant Insertion in Relation to Root Contact

Benedict Wilmes, Yu-Yu Su, Lilian Sadigh, Dieter Drescher

Clinical Forum

Radiological Location Monitoring in Skeletal Anchorage: Introduction of a Positioning Guide

Björn Ludwig, Bettina Glasl, Thomas Lietz, Stefan Kopp

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.