Skip to main content

10.04.2024 | Clinical Image

Keeping an Eye Out for KS-IRIS: Kaposi Sarcoma in a Patient with Mpox

verfasst von: David Perekopskiy, Dustin David Cox, MD, Eric Daniel Signoff, MD, FACP

Erschienen in: Journal of General Internal Medicine

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 23-year-old male with HIV/AIDS and mpox who had initiated anti-retroviral therapy (ART) 3 months prior presented with dysphagia from an enlarging oral lesion. Physical exam revealed a large bleeding friable mass overlapping the incisors and canines, extensive diffuse non-tender lymphadenopathy, and multiple scattered crusted facial lesions (Fig. 1). Computed tomography showed extensive cystic/necrotic cervical, supraclavicular, and mediastinal adenopathy with ulceration/necrosis of the palatine tonsils. Biopsies of the lymph nodes and oral mass were positive for Kaposi sarcoma (KS). Due to the recent initiation of ART, the rapid progression of the disease, and the disseminated nature, this was determined to be due to immune reconstitution inflammatory syndrome (IRIS).
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Poizot-Martin I, Brégigeon S, Palich R, Marcelin AG, Valantin MA, Solas C, Veyri M, Spano JP, Makinson A. Immune Reconstitution Inflammatory Syndrome Associated Kaposi Sarcoma. Cancers (Basel). 2022 14(4):986.CrossRefPubMedPubMedCentral Poizot-Martin I, Brégigeon S, Palich R, Marcelin AG, Valantin MA, Solas C, Veyri M, Spano JP, Makinson A. Immune Reconstitution Inflammatory Syndrome Associated Kaposi Sarcoma. Cancers (Basel). 2022 14(4):986.CrossRefPubMedPubMedCentral
3.
4.
Zurück zum Zitat Roy, T. M., Dow, F. T., & Puthuff, D. L. (1991). Upper airway obstruction from AIDS-related Kaposi's sarcoma. J Emerg Med 9(1-2), 23–25.CrossRefPubMed Roy, T. M., Dow, F. T., & Puthuff, D. L. (1991). Upper airway obstruction from AIDS-related Kaposi's sarcoma. J Emerg Med 9(1-2), 23–25.CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Beitler, A. J., Ptaszynski, K., & Karpel, J. P. (1996). Upper airway obstruction in a woman with AIDS-related laryngeal Kaposi's sarcoma. Chest, 109(3), 836–837.CrossRefPubMed Beitler, A. J., Ptaszynski, K., & Karpel, J. P. (1996). Upper airway obstruction in a woman with AIDS-related laryngeal Kaposi's sarcoma. Chest, 109(3), 836–837.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Keeping an Eye Out for KS-IRIS: Kaposi Sarcoma in a Patient with Mpox
verfasst von
David Perekopskiy
Dustin David Cox, MD
Eric Daniel Signoff, MD, FACP
Publikationsdatum
10.04.2024
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Journal of General Internal Medicine
Print ISSN: 0884-8734
Elektronische ISSN: 1525-1497
DOI
https://doi.org/10.1007/s11606-024-08754-2

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.