Skip to main content
Transplantationsmedizin Lebertransplantation

Lebertransplantation

alle Nachrichten zum Thema

Lebertransplantation

03.08.2023 | Kolorektales Karzinom | Nachrichten

Darmkrebs mit Lebermetastasen: Wem hilft die Transplantation?

Inwieweit profitieren Darmkrebskranke mit Lebermetastasen von einer Transplantation? Eine norwegische Gruppe weist lange Überlebensraten nach; die beiden Studienkommentatoren setzen den Erwartungen jedoch einen Dämpfer auf.

Lebertransplantation

24.07.2020 | Hepatozelluläres Karzinom | Nachrichten

Downstaging plus Lebertransplantation bei Lebertumoren von Vorteil

Auch Patienten mit multiplen und größeren hepatozellulären Tumoren (HCC) profitieren deutlich von einer Lebertransplantation nach einem Downstaging: Mit Transplantation sind nach fünf Jahren noch 78% am Leben, ohne Organtransfer nur rund 31%.

Eingangstür zum OP-Bereich

04.06.2019 | Klinik aktuell | Nachrichten

Mindestmengen für Operationen werden großflächig ignoriert

Verbindliche Fallzahlen für schwierige Eingriffe werden von einem Großteil der Krankenhäuser offenbar umgangen. Das zeigt eine Auswertung.

21.06.2016 | Lebertransplantation | Nachrichten

Lebertransplantation: Risikofaktoren beachten und behandeln

Neue Studien stellen eine verbesserte Lebensqualität von Lebertransplantierten fest. Demnach hat die präoperative Abklärung und Beeinflussung von Risikofaktoren eine enorme Bedeutung für den postoperativen Verlauf und auch eine HCV-Infektion nach Transplantation ist mittlerweile therapierbar.

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.