Skip to main content
Log in

Zur Endoskopietechnik des mittleren Nasenganges

Endoscopy technique of the middle nasal meatus

  • Klinische Arbeiten
  • Published:
Archives of oto-rhino-laryngology Aims and scope Submit manuscript

Summary

The reasons for the necessity of the endoscopy of the meatus nasi medius are given and the various diagnostic and therapeutic possibilities are described. After a survey of the development of the rhinoscopy in this special area the technique is demonstrated for the endoscopic investigation: The first step is the examination of the structures in the middle meatus from the meatus nasi communis, as localized diseases of the mucous membrane may cause collateral signs; the second step is the direct examination of the middle meatus by way of a posterior or anterior approach.

Zusammenfassung

Nach Begründung der Notwendigkeit einer Endoskopie des mittleren Nasenganges werden die sich daraus ergebenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten beschrieben. Nach einem Überblick über die Entwicklung der Rhinoskopie dieses Gebietes wird die Endoskopietechnik besprochen: sie gliedert sich in eine eingehende Inspektion der Elemente des mittleren Nasenganges vom gemeinsamen Nasengang aus, da umschriebene Erkrankungen kollateral spezielle Veränderungen hervorrufen können, und in eine direkte Besichtigung des Meatus medius durch einen rückwärtigen oder vorderen Zugang.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Eichner, H.: Möglichkeiten der Mittelohrendoskopie. XI. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie, Kiel 1978

  • Gerber, P. H.: Atlas der Krankheiten der Nase. Berlin: Karger 1902

    Google Scholar 

  • Grünwald, L.: Deskriptive und topographische Anatomie der Nase und ihrer Nebenhöhlen. In: Handbuch der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Bd. 1. (Hrsg. A. Denker, O. Kahler). Berlin/München: Springer/Bergmann 1925

    Google Scholar 

  • Hajek, M.: Pathologie und Therapie der entzündlichen Erkrankungen der Nebenhöhlen der Nase, 5. Aufl. Leipzig/Wien: Deuticke 1926

    Google Scholar 

  • Haller, A.: Elementa physiologiae corp. hum. Lausanne Tome 5, 141 (1757–1780)

    Google Scholar 

  • Haller, A.: Iconum anat. fascicul. 1–8. Göttingen 1743–1756

  • Hirschmann, A.: Über Endoskopie der Nase und deren Nebenhöhlen. Arch. Laryng. Rhin. (Berl.) 14, 195–202 (1903)

    Google Scholar 

  • Kaufmann, E.: Über eine typische Form von Schleimhautgeschwulst („lateralen Schleimhautwulst“) an der äußeren Nasenwand. Mschr. Ohrenheilk. 24, 13–19, 35–42 (1890)

    Google Scholar 

  • Killian, G.: Über Rhinoscopia media. Münch. Med. Wochenschr. 33, (1896)

  • Krieg, R.: Atlas der Nasenkrankheiten. Stuttgart: Enke 1901

    Google Scholar 

  • Messerklinger, W.: Über die Drainage der menschlichen Nasen-Nebenhöhlen unter normalen und pathologischen Bedingungen. 1. Mitteilung: Mschr. Ohrenheilk. 100, 56–68 (1966); 2. Mitteilung: Mschr. Ohrenheilk. 101, 313–326 (1967)

    Google Scholar 

  • Messerklinger, W.: Die Funktion der Nasenschleimhaut des Menschen. Farbtonfilm 1968

  • Messerklinger, W.: Die normalen Sekretwege in der Nase des Menschen. Arch. klin. exp. Ohr.-, Nas.- u. Kehlk.-Heilk. 195, 138–151 (1969)

    Google Scholar 

  • Messerklinger, W.: Die Endoskopie der Nase. Mschr. Ohrenheilk. 104, 451–456 (1970)

    Google Scholar 

  • Messerklinger, W.: Über die Kieferhöhlenfontanelle. Acta Otolaryngol. (Stockh.) 73, 290–295 (1972)

    Google Scholar 

  • Messerklinger, W.: Technik und Möglichkeiten der Nasenendoskopie. HNO 20, 133–135 (1972)

    Google Scholar 

  • Messerklinger, W.: Nasenendoskopie: Der mittlere Nasengang und seine unspezifischen Entzündungen. HNO 20, 212–215 (1972)

    Google Scholar 

  • Messerklinger, W.: Zur endoskopischen Anatomie der menschlichen Siebbeinmuscheln. Acta Otolaryngol. (Stockh.) 75, 243–248 (1973)

    Google Scholar 

  • Messerklinger, W.: Endoscopy of the Nose. Baltimore-Munich: Urban u. Schwarzenberg 1978

    Google Scholar 

  • Nitze, M.: Zit. n. Guttmann: Medizinische Terminologie, 29. Aufl. Berlin-München: Urban u. Schwarzenberg 1939

    Google Scholar 

  • Réthi, L.: Ein Spiegel zur endonasalen Besichtigung. Prag. med. Wschr. 42 (1893)

  • Spiess, G.: Die Untersuchungsmethoden der Nase und ihrer Nebenhöhlen. In: Handbuch der Laryngologie und Rhinologie, Bd. III (Hrsg. Heymann, P.), S. 215–260. Wien: Hölder 1900

    Google Scholar 

  • Wertheim: Über ein Verfahren zum Zwecke der Besichtigung des vorderen und mittleren Drittels der Nasenhöhle. Wien. Med. Wochenschr. 18–20 (1869)

  • Zarniko, C.: Die Krankheiten der Nase und des Nasenrachens. 2. Aufl. Berlin: Karger 1905

    Google Scholar 

  • Zarniko, C.: Diagnostik der Nasenkrankheiten. In: Handbuch der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Bd. I (Hrsg. A. Denker, O. Kahler), S. 692–740. Berlin/München: Springer/Bergmann 1925

    Google Scholar 

  • Zuckerkandl, E.: Normale und pathologische Anatomie der Nasenhöhle und ihrer pneumatischen Anhänge. Wien: Braumüller 1892

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr. A. Musger zum 80. Geburtstag

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Messerklinger, W. Zur Endoskopietechnik des mittleren Nasenganges. Arch Otorhinolaryngol 221, 297–305 (1978). https://doi.org/10.1007/BF00491466

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00491466

Key words

Schlüsselwörter

Navigation