Skip to main content
Erschienen in: Journal of Nephrology 5/2023

17.02.2023 | Review

Mitochondrial quality control in acute kidney disease

verfasst von: Jingyi Sheng, Xian Li, Juan Lei, WeiHua Gan, Jiayu Song

Erschienen in: Journal of Nephrology | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Acute kidney disease (AKD) involves multiple pathogenic mechanisms,  including maladaptive repair of renal cells that are rich in mitochondria. Maintenance of mitochondrial homeostasis and quality control is crucial for normal kidney function. Mitochondrial quality control serves to maintain mitochondrial function under various conditions, including mitochondrial bioenergetics, mitochondrial biogenesis, mitochondrial dynamics (fusion and fission) and mitophagy. To date, increasing evidence indicates that mitochondrial quality control is disrupted when acute kidney disease develops. This review describes the mechanisms of mitochondria quality control in acute kidney disease, aiming to provide clues to help design new clinical treatments.
Literatur
32.
Zurück zum Zitat Portilla D et al (2002) Alterations of PPARalpha and its coactivator PGC-1 in cisplatin-induced acute renal failure. Kidney Int 62(4):1208–1218CrossRefPubMed Portilla D et al (2002) Alterations of PPARalpha and its coactivator PGC-1 in cisplatin-induced acute renal failure. Kidney Int 62(4):1208–1218CrossRefPubMed
35.
Zurück zum Zitat Kelly DP, Scarpulla RC (2004) Transcriptional regulatory circuits controlling mitochondrial biogenesis and function. Genes Dev 18(4):357–368CrossRefPubMed Kelly DP, Scarpulla RC (2004) Transcriptional regulatory circuits controlling mitochondrial biogenesis and function. Genes Dev 18(4):357–368CrossRefPubMed
91.
Zurück zum Zitat Zhao K et al (2004) Cell-permeable peptide antioxidants targeted to inner mitochondrial membrane inhibit mitochondrial swelling, oxidative cell death, and reperfusion injury. J Biol Chem 279(33):34682–34690CrossRefPubMed Zhao K et al (2004) Cell-permeable peptide antioxidants targeted to inner mitochondrial membrane inhibit mitochondrial swelling, oxidative cell death, and reperfusion injury. J Biol Chem 279(33):34682–34690CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Mitochondrial quality control in acute kidney disease
verfasst von
Jingyi Sheng
Xian Li
Juan Lei
WeiHua Gan
Jiayu Song
Publikationsdatum
17.02.2023
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Journal of Nephrology / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1121-8428
Elektronische ISSN: 1724-6059
DOI
https://doi.org/10.1007/s40620-023-01582-3

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Journal of Nephrology 5/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.