Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 10/2010

Inhalt (46 Artikel)

Aktuelle Medizin

Das gefühlte Alter zählt

Blickdiagnose

Jetzt klagt sie über Zungenbrennen

Andreas Barthel, Stefan R. Bornstein, Georg Benker

Aktuell

Ticker

Aktuell

Ticker

Unternehmen Arztpraxis

Von Hausarzt Zu Hausarzt

Unternehmen Arztpraxis

Von Hausarzt Zu Hausarzt

Unternehmen Arztpraxis

Steuern sparen mit dem Praxis-Pkw

Unternehmen Arztpraxis

Heilmittelrichtgrößen sinnvoll?

Unternehmen Arztpraxis

Sind Sie in guten Händen?

Anke Thomas

Unternehmen Arztpraxis

Zahlt die GKV oder ist das eine IGeL?

Unternehmen Arztpraxis

Wie rechne ich das ab?

Aktuelle Medizin

Wirklich alles halb so schlimm?

Horst Gross

Aktuelle Medizin

Zoster, Panik, Embolie — oder doch ein Infarkt?

Angelika Bischoff

Aktuelle Medizin

Herzinsuffizienz

André-Michael Beer

Aktuelle Medizin

Nicht nur eine Raucherkrankheit

Abdol A. Ameri

Geschichten Aus Der Praxis

Geballte Kompetenz am Krankenbett

H. S. Füeßl

Geschichten Aus Der Praxis

Doppelt war zuviel des Guten

Hans C. Arlinghaus

Aktuelle Medizin

Statine erhöhen das Risiko für Diabetes

H. Holzgreve

Aktuelle Medizin

Wie Fettsucht das Nierensteinrisiko erhöht

K. Malberg

Aktuelle Medizin

Herzinsuffiziente profitieren von i.v. Eisentherapie

P. Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Weltdrogenreport warnt vor K.-o.-Tropfen

K. Malberg

Aktuelle Medizin

Mit dem Teelöffel nach einer Gräte geangelt

H. S. Füeßl

Die 10-Minuten-Sprechstunde

Woher kommt die Heiserkeit?

T. Balzer

Fortbildung

Maskierte Hypertonie

H. Holzgreve

Pharmaforum

Gliptin zur Unterstützung der Insulintherapie

Helga Brettschneider

Pharmaforum

Losartan als Generikum erhältlich

Thomas Meißner

Pharmaforum

Mit zwei Fragen früher zur Diagnose

Beate Schumacher

Pharmaforum

SSRI verlängert Zeit bis zur Ejakulation

Michael Koczorek

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.