Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 12/2010

Inhalt (45 Artikel)

Aktuelle Medizin

Nanopartikel aus Gold zerstören Plaques

Dirk Einecke

Die Fälle der mmw-Leser

Hier half nicht mal Botox

Jens Rüthemann

Unternehmen Arztpraxis

Verbände dürfen wieder berechnet werden

Gerd W. Zimmermann

Unternehmen Arztpraxis

EBM-Reform zum 1.7.2010: Der Blindflug geht weiter!

Gerd W. Zimmermann

Unternehmen Arztpraxis

Bleibeprämien sind unzulässig

Unternehmen Arztpraxis

Vor der Laboruntersuchung steht die Aufklärung

Anke Thomas

unternehmen arztpraxis

Jetzt will sein Arbeitgeber von mir einen AU-Schein

Helmut Walbert

Aktuelle Medizin

Zwischen Blutung und Embolie

Peter Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Kardiologen in Goldgräberstimmung

Peter Stiefelhagen

Geschichten aus der Praxis

Terror in der Apotheke

Frauke Höllering

Geschichten aus der Praxis

Tag der offenen Tür

Jürgen Lange

Aktuelle Medizin

So ging das mit unserem Patienten weiter

Thomas Welchering

Aktuelle Medizin

Arterielle Hypertonie

Sandra Kiechle, A.-M. Beer

Aktuelle Medizin

Wie gründlich muss die Diagnostik sein?

Judith Neumaier

Aktuelle Medizin

Karotisstenose: Endarterektomie oder Stent?

H. Holzgreve

Aktuelle Medizin

Magenprobleme durch inhalative Steroide?

P. Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Vitamin D macht T-Zellen zu Killern

K. Malberg

Aktuelle Medizin

Hilft Akupunktur bei Ileus?

E. Ernst

Aktuelle Medizin

Ginkgo gegen Demenz: Glaube und Hoffnung

H. S. Füessl

Aktuelle Medizin

Anämie auf der Zunge

H. S. Füessl

Fortbildung

So werden bedrängte Nerven befreit

Michael Janka

MMW-Notfallcheckliste

Akuter Harnverhalt

Ph. Nuhn, Ch. G. Stief

CME der MMW

Alles, was Sie zur FSME wissen müssen

Gerhard Dobler

Pharmaforum

Die Sprache ist nicht die einzige Barriere

Helga Brettschneider

Pharmaforum

Schnelle Verstärkung für den Knochen

Dagmar Jäger-Becker

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.