Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 13/2021

Inhalt (46 Artikel)

Die Erste Seite

Karl-Heinz Patzer

Blickdiagnose

Ein Mucki wie ein Cartoon-Seemann

Christoph Raschka

Aktuelle Medizin

Digitalisierung in der Geriatrie - vom Hörgerät zum Pflegeroboter

Hans Jürgen Heppner, Karl-Heinz Patzer

COVID-19 Aktuelle Medizin

Richtigstellung

Redaktion Facharztmagazine

Coronaviren Aktuelle Medizin

Missverständnis Herdenimmunität

Hendrik Streeck, Hendrik Streeck

FSME Aktuelle Medizin

Zecken freuen sich über "Mastjahr"

Elke Oberhofer

COVID-19 Aus der Praxis-Zimmermann

Zertifikate gibt es jetzt auch für Genesene

Gerd W. Zimmermann

Geschichten aus der Praxis

Ein guter Tag für den falschen Oberarzt

Thomas Müller

Auswurf Geschichten aus der Praxis

Wie die Darmbakterien in die Lunge kamen

Gisela Gieselmann

Aus der Praxis-Hotline

Kommt der große Exodus aus der PKV?

Helmut Walbert

Pflege FB_Schwerpunkt-Übersicht

Gibt es eine "optimale" Patientenverfügung?

Kristin Memm, Joachim Zeeh

Pflege FB_Schwerpunkt-Übersicht

Hausbesuch im Altenheim

Dorothea Zeeh, Joachim Zeeh

Hyperprolaktinämie FB_Übersicht

Prolaktinerhöhung

Klaus G. Parhofer

Hämatom FB_CME

Kinderschutz im medizinischen Kontext

Anna Holzer, Elisabeth Mützel, Ines Ackermann

Pharmaforum

Diabetes optimiert managen

Peter Stiefelhagen

Herzinsuffizienz Pharmaforum

Zulassung in Europa für Empagliflozin

Redaktion Facharztmagazine

TAVI Pharmaforum

Behandelbare Herzamyloidose

Philipp Grätzel von Grätz

Migräne Pharmaforum

Fixkombi gegen Kopfschmerz

Dagmar Jäger-Becker

FSME-Impfung Pharmaforum

Bewusstsein für FSME-Impfung steigern

Redaktion Facharztmagazine

D-Mannose: Sommerlust statt Blasenfrust

Redaktion Facharztmagazine

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.