Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 16/2019

Inhalt (53 Artikel)

Onychomykose AKTUELLE MEDIZIN

Ein Schneckenhaus an der Großzehe

Jens Iffländer

AKTUELLE MEDIZIN . MAGAZIN

Beim Hausarzt sind die Patienten sicher

rb

AKTUELLE MEDIZIN . MAGAZIN

Sprachenlernen hält Senioren geistig fit

Dagmar Kraus

Herzinsuffizienz AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Antidiabetikum bessert Herzinsuffizienz

Peter Overbeck

AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Körperlich Aktive leben länger

DE

AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Überzeugendes Plädoyer für den Koronarsport

DE

Statine AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Statin mit 75 Jahren nicht absetzen

DE

AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

ICD-Patienten ignorieren häufig Fahrverbote

DE

Dyspnoe AKTUELLE MEDIZIN

Lungenhochdruck bei HIV-Infizierten

Peter Leiner

Eisenmangelanämie AKTUELLE MEDIZIN . SPRECHSTUNDE EISENSTOFFWECHSEL

Eisenmangel bei Kindern

Peter Nielsen

Sarkopenie AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Sarkopenie bei Adipositas erkennen — keine leichte Sache

Angelika Bischoff

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

So fließt das Honorar für die Facharztüberweisung

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Wie es mit der TI-Förderung weitergeht

Rückenschmerzen AUS DER PRAXIS . VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

DMP Rückenschmerz startet im Oktober

AUS DER PRAXIS

Vom TV (fast) zur Raison gebracht

Thomas Urch

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Pilze: Keine Wunderwaffe der Prävention

P. Schwarz

Demenz FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Täglich ein Gläschen gegen die Demenz?

P. Jung

Serom FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Am Brustimplantat hat sich ein Lymphom gebildet

H. Holzgreve

Herzinsuffizienz FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Bewegung und Ernährung bei Herzschwäche: Was ist sinnvoll?

Marthin Karoff, Jan Karoff, Birna Bjarnason-Wehrens

EKG FORTBILDUNG

V. a. Opioidüberdosierung

Martin Ebbecke

Urethritis FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

Akute Infektionen des unteren Urogenitaltrakts

Klaus Friedrich Becher, Andreas Wiedemann

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.