Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 27-28/2012

Inhalt (52 Artikel)

AKTUELLE MEDIZIN

Schweres Geschütz

AKTUELLE MEDIZIN

Viererbande macht die Beinarterien dicht

Brigitte Moreano

BLICKDIAGNOSE-QUIZ

Ein rudimentärer Finger?

AKTUELL

Aggressive Alte?

ST

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

GOÄ-Analogziffern

Gerd W. Zimmermann

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Fortbildungspunkte kontrollieren!

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Noch mehr Bürokratie für die Praxen

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Kompressionsverband abrechnen

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Vorsicht mit den Wunschüberweisungen!

Ilse Schlingensiepen

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Wird Psychotherapie zur Mangelware?

S.U.N.

AKTUELLE MEDIZIN

Ausgezeichnete Forschung und Innovationen

Peter Leiner

AKTUELLE MEDIZIN

Lässt sich Ambrosia noch stoppen?

Christine Starostzik

AKTUELLE MEDIZIN

Welche Pflanzenextrakte helfen bei Erkältungen?

Ralf Schlenger

AKTUELLE MEDIZIN

Gibt es die auch für Personen über 60 Jahre?

Dieter Stroekens

MMW-ONLINE-SPRECHSTUNDE

Soll ich das weiter abklären?

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Einbruch muss sich lohnen

Rainer Hakimi

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Ewiges Rätsel Appendix

Frauke Höllering

KRITISCH GELESEN

Erhöhte Suizidrate nach Beginn der Finanzkrise

H. Holzgreve

KRITISCH GELESEN

Trinkerinnen sterben 20 Jahre früher

K. Malberg

AKTUELLE MEDIZIN

Wirken Kortikosteroide beim akuten Hörsturz?

H.-C. Diener

AKTUELLE MEDIZIN

Typ-1-Diabetes in Europa immer häufiger

N. C. Schloot

ZERTIFIZIERTE FORTBILDUNG

27 Punkte auf einen Streich

RED

FORTBILDUNG

Was wird untersucht, und wie sinnvoll ist das?

Bernhard Hausbauer, Nina Enthaler, Angelika Mahlknecht, Angelika Mahlknecht, Andreas Sönnichsen

FORTBILDUNG

Kennen Sie auch die beruflichen Indikationen?

Friedrich Hofmann

FORTBILDUNG

Wann die Schilddrüse eine Therapie braucht

Rainer Hehrmann

FORTBILDUNG

Steckt wirklich eine Thrombose dahinter?

Kerstin Mayer, Michael Keese, Thomas C. Schmandra, Michael Meyn, Thomas Schmitz-Rixen

FORTBILDUNG

Welche Chancen sich hier bieten

Peter Baumgart

FORTBILDUNG

Wie geht der Hausarzt am besten vor?

Ulf Schutter

FORTBILDUNG

Ist der Patient mangelernährt?

Walter O. Seiler

PHARMAFORUM

Ratgeber mit Therapie-Update neu aufgelegt

Katharina Arnheim

PHARMAFORUM

Neuronale Plastizität unterstützen

Andreas Fischer

BLICKDIAGNOSE-QUIZ

Ein rudimentärer Finger?

P. Stiefelhagen

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.