Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 43/2006

Inhalt (18 Artikel)

Medizinischer Wochenrückblick

Bonus-Malus kujoniert Ärzte und nährt Anwälte

Dirk Einecke

Blickdiagnose — die Fälle der MMW-Leser

Ein Knall in der linken Hüfte

M. H. Brem, F. F. Hennig, J. Gusinde

Aktuelle Medizin

Unpublizierte Studien — harmlos?

Gerd Antes

Aktuelle Medizin

Sauer bis über die Ohren

H. S. Füeßl

Aktuelle Medizin

Geht es auch ohne Herzkatheter?

Peter Stiefelhagen

Fortbildung

Wie lange dürfen Sie mit der OP zögern?

Eberhard Uhl, S. Zausinger, U. März, M. Rothwinkler, J.-C. Tonn

Fortbildung

Denken Sie an die Claudicatio spinalis?

Stefan Zausinger, J. H. Mehrkens, U. März, M. Rothwinkler, E. Uhl, J.-C. Tonn

Fortbildung

Mit Kälte gegen den bohrenden Schmerz

Marko Ständer, Ulrich März, Ulrich Steude, Jörg Christian Tonn

Fortbildung

Schließen Sie Hepatitis B und C aus!

S. Rossol, J. Bartel

MMW-Notfallcheckliste

Akuter Gichtanfall

H. S. Füeßl

Seminar

So zähmen Sie den Zoster-Schmerz

Janne Ludwig, Ralf Baron

Impressum

Impressum

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.