Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 6/2013

Inhalt (56 Artikel)

BLICKDIAGNOSEN

Wie eins zum andern führt

N. Schöffel, Ch. Opitz, D. A. Groneberg, S. Spencker

DIE FÄLLE DER MMW-LESER

Da gibt es erhebliche Differenzen

Daniel Möbius, Alexandra Müller, Rudolf K. Merkl

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Tipps und Strategien, die vor Verlusten schützen

Gerd W. Zimmermann

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Honorarforderungen mit Bedacht abtreten

G. W. Zimmermann

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Bei uns lebt man lange und gesund? Ja, aber ...

Anno Fricke

AKTUELLE MEDIZIN

Welche Untersuchungen lohnen sich wirklich?

Martin Bischoff

AKTUELLE MEDIZIN

Es lohnt sich heute, länger zu antikoagulieren

Dirk Einecke

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Der Tote und die Super-Notärztin

Frauke Höllering

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Verhindert

Albrecht Seiler

KRITISCH GELESEN

Blutungen unter Antikoagulation im Alltag

H. S. Füessl

AKTUELLE MEDIZIN

Nadel weg vom „chronischen“ Epikondylus

H. S. Füessl

AKTUELLE MEDIZIN

Lungenrundherde immer bronchoskopisch abklären?

A. Gillissen

AKTUELLE MEDIZIN

Bekommen Typ-1-DiabetikerInnen weniger Kinder?

T. Kapellen

AKTUELLE MEDIZIN

Polycythaemia vera: scharfe Behandlung lohnt sich

H. S. Füessl

AKTUELLE MEDIZIN

Halbseiten-Flush

H. S. Füessl

AKTUELLE MEDIZIN

Sicheres Antiemetikum für Schwangere?

H. Holzgreve

FORTBILDUNG

Vorsicht: Das kann schnell eskalieren!

Thomas Braun, Christian S. Betz

FORTBILDUNG

Es muss nicht immer schief gehen ...

Bettina Zinka, Tim Neelmeier, Uwe Schulte-Sasse

DIE 10-MINUTEN-SPRECHSTUNDE

„Ich kenne schon jede Toilette in der Stadt“

Johannes Golsong

FORTBILDUNG

Was verbirgt sich dahinter?

Ahmed Madisch

FORTBILDUNG

Die Sensibilität der Fingerkuppe erhalten

Timm Oliver Engelhardt, Ulrich Rieger, Thomas Holzbach, Riccardo Giunta

SEMINAR

Ausgebrannt und schmerzgeplagt

Joachim Korb

SEMINAR

Für wen ist sie geeignet?

Felix Mahfoud

Kurz notiert

Patientenaufklärung

Kurz notiert

Ejaculatio praecox

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.