Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 9/2007

Inhalt (22 Artikel)

Blickdiagnose — die Fälle der MMW-Leser

Wenn Schmuck entstellt

Aktuelle Medizin

Erfinden ist hier nicht verboten, sondern erwünscht

Michael Schäfer

Aus Fehlern lernen

Ataxie bei okzipitaler Verkalkung

Peter Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Mit Schmerzen im Bein richtig umgehen

Ulrike Wepner

Aktuelle Medizin

Haben Sie die Grippe im Griff?

Thomas Meißner

Aktuelle Medizin

Rezepte gegen den Nagelpilz

Waldtraud Paukstadt

Aktuelle Medizin

Tumor, Infekt oder Münchhausen-Syndrom?

Angelika Bischoff

Aktuelle Medizin

Schützt harte Arbeit vor dem Ösophaguskarzinom?

P. Stiefelhagen

Fortbildung

Ersetzen, was im Alter fehlt?

C. M. Bamberger

Fortbildung

Gar nicht so seltener HNO-Notfall

M. Reiss, G. Reiss

MMW-Notfallcheckliste

Quälender Harndrang

H. S. Füeßl

Die 10-Minuten-Sprechstunde

Liegt eine beginnende Demenz vor?

M. Haupt

Unternehmen Arztpraxis

Warum die Arzneiausgaben der GKV wirklich steigen

Klaus Schmidt

Unternehmen Arztpraxis

Und was hat der Arzt davon?

Heide B. Schneider

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.