Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 3/2020

Entwicklungsförderung

Inhalt (16 Artikel)

Pädiatrie Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert

Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert

R. Kerbl

Pädiatrie Einführung zum Thema

Entwicklungsförderung heute

O. Jenni, G. Hansen

Open Access Sprachentwicklung Leitthema

Sprachentwicklung des jungen Kindes

D. Bühler, B. Ernst, O. Jenni

Leitthema

Entwicklungsförderung der kindlichen Motorik

T. Schack, D. Pollmann

Kognitive und soziale Entwicklungsförderung

M. von Rhein, C. Schaefer, R. Iffländer, O. Jenni

Fulminante Infektion und serologisch nichtbestimmbare Blutgruppe

S. Fritzemeyer, R. Kosteczka, A. Lieb, R. Schrewe, J.-Y. Lee, M. Kronlachner, T. Klingebiel, P. Bader, S. Bakhtiar

Pädiatrie Originalien

Dienstmodellanpassung für Ärzte in einer Universitätskinderklinik

J. Maschmann, M. Michaelis, J. S. Mihaljevic, M. A. Rieger, R. Handgretinger, I. Krägeloh-Mann, M. Wilke, M. Holderried

Malformationen des Zentralnervensystems

H. G. Dörr, M. Bettendorf, G. Binder, B. Hauffa, K. Mohnike, H. L. Müller, T. Reinehr, G. K. Stalla, J. Woelfle

Open Access Angeborene Herzfehler Konsensuspapiere

Neue hämodynamische Definition der pulmonalen Hypertonie

C. Apitz, H. Abdul-Khaliq, S. Albini, P. Beerbaum, K. O. Dubowy, M. Gorenflo, A. Hager, G. Hansmann, A. Hilgendorff, T. Humpl, M. Kaestner, M. Koestenberger, R. Kozlik-Feldmann, H. Latus, I. Michel-Behnke, O. Miera, D. Quandt, H. Sallmon, D. Schranz, I. Schulze-Neick, B. Stiller, G. Warnecke, J. Pattathu, A. E. Lammers

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.