Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 5/2008

Inhalt (17 Artikel)

Pädiatrie aktuell

Aus Klinik und Praxis

Bild des Monats

Gelbfärbung der Haut, Muskelschwäche und Niereninsuffizienz

K. Jülich, O. Blankenstein, J. Gellermann, T. Riebel, A. Diers

Einführung zum Thema

Lehre in der Kinder- und Jugendmedizin

H.M. Bosse, A.C. Muntau, J. Forster

Leitthema

4 innovative pädiatrische Curricula

H.M. Bosse, G. Gaedicke, M. Gross, J. Forster, G.F. Hoffmann, M. Krüger, A.C. Muntau, D. Reinhardt, U.A. Schatz, K. Sostmann, A. Superti-Furga

Leitthema

Vermittlung praktischer Fertigkeiten in der Pädiatrie

K. Schnabel, S. Müller

Leitthema

Problemorientiertes Lernen

S. Skelin, B. Schlueter, D. Rolle, G. Gaedicke

Leitthema

E-Learning in der medizinischen Ausbildung

S. Huwendiek, A.C. Muntau, E.M. Maier, B. Tönshoff, K. Sostmann

Leitthema

Praktisches Jahr

J. Forster

Leitthema

Prüfen in der Kinder- und Jugendmedizin

H.M. Bosse, B. Wittekindt, J. Höffe

Originalien

Zellen, Feten, Menschenwürde

J. Spranger

Originalien

Pingpongfraktur

T. Rodt, M. Diensthuber, M. Rittierodt, J.K. Krauss

Konsensuspapiere

Pneumokokkenkonjugatimpfung

Leserforum

Zerebralparesen

D. von Aufschnaiter

CME Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Besondere Notfallsituationen bei Früh- und Reifgeborenen

T. Hoehn, T. Humpl, A. Zimmermann, M. Dzietko, T. Nicolai, G. Hansmann

Mitteilungen

Mitteilungen

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.