Skip to main content

NeuroTransmitter

Ausgabe 10/2022

Inhalt (32 Artikel)

Editorial

Ständige Veränderung ist die neue Normalität!

Christa Roth-Sackenheim

Aus den Verbänden

Die wichtigsten News immer zur Hand

Sabine Köhler

Psychotherapie Aus den Verbänden

Was wollen die jungen Kolleginnen und Kollegen?

Julia‐Maleen Kronsbein

Aus den Verbänden

"Ich habe durch meine Supervision fachlich profitiert"

Christel Werner

Aus den Verbänden

Aufbau und Formulierungsvorschläge

Günther Endrass, Wolfgang Stein

Psychotherapie Aus den Verbänden

Welche Kernpunkte sind wichtig?

Christel Werner

Psychotherapie Aus den Verbänden

Facharztnachwuchs besser vorbereiten!

Christa Roth-Sackenheim

Psychotherapie Aus den Verbänden

Das eigene Handeln hinterfragen

Christa Roth-Sackenheim, Sabine Köhler

Aus den Verbänden

Evaluation des Innovationsfondsprojekts NPPV in Nordrhein

Christa Roth-Sackenheim

Aus den Verbänden

Begleitpersonen haben künftig Anspruch auf Krankengeld

Christa Roth-Sackenheim

Rund um den Beruf

Neue Regelungen für Arbeitsverträge - Handlungsbedarf für die Praxis

Jörg Hohmann, Martin Schmidt

Rund um den Beruf

"Beruf und Familie gehören zusammen"

Christa Roth-Sackenheim

Suizid Rund um den Beruf

Die Lifeline und die Telefonnummer 988

Christa Roth-Sackenheim

Antipsychotika Zertifizierte Fortbildung

Das AMDP-System - von der Forschung zum Standard

Markus Weih, Berend Malchow, Bernhard Kis

Organische wahnhafte Störung bei Schlaganfall

Marcel Andes, Amani Suboh, Natalie Alexandra Schloss, Justus F. Kleine, Dominique Piber

Safinamid zum neuen Festbetrag

Redaktion Facharztmagazine

Triage Pharmaforum

Auswahl an Cannabisextrakten wird größer

Redaktion Facharztmagazine

Journal

Seelisch verwendbare Strophen

Gerhard Köpf

Journal

Der letzte Takt

Angelika Otto

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.