Skip to main content

NeuroTransmitter

Ausgabe 5/2023

Inhalt (29 Artikel)

GOÄ Editorial

Medizin im Umbruch

Christa Roth-Sackenheim

GOÄ Gesundheitspolitik

Gesundheitspolitik

Christa Roth-Sackenheim

Aus den Verbänden

Auf dem neuesten Stand mit "Cortex Direkt"

Sabine Köhler

Aus den Verbänden

Neuwahlen und ein Abschied

Klaus Sackenheim

EBM Rund um den Beruf

Wie nützlich sind denn nun DiGA?

Markus Weih

Multiple Sklerose Rund um den Beruf

Erkrankte mit DiGA nicht alleine lassen

Arnfin Bergmann, Ulrich Kausch, Monika Köchling, Philip van Hövell, Anastasia Wolf

Rund um den Beruf

Prüfanlässe lassen sich vermeiden

Markus Weih

Rund um den Beruf

Regressspiegel - eine Evaluation auf Verbandsebene

Redaktion Facharztmagazine

Amyotrophe Lateralsklerose

Redaktion Facharztmagazine

Rund um den Beruf

Einführung der Telematikinfrastruktur

Redaktion Facharztmagazine

Angst- oder furchtbezogene Störungen Zertifizierte Fortbildung

Therapie von Angsterkrankungen

Peter Zwanzger, Benedikt Ehlich

Impfungen unter Ofatumumab gelingen

Redaktion Facharztmagazine

Therapieresistente Depression

Redaktion Facharztmagazine

Förderpreis für MS-Forschung

Redaktion Facharztmagazine

Langzeitdaten zu Ponesimod bei MS

Redaktion Facharztmagazine

Somnologie Pharmaforum

Ausgeschlafen mit Eszopiclon

Philipp Grätzel

Frühgeburten Pharmaforum

Familienplanung mit MS

Redaktion Facharztmagazine

Aphasie Journal

Experimente an den eigenen Nerven

Andreas Rheinländer, Markus Weih

Journal

Hinter jeder Tür eine eigene Welt

Angelika Otto

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.