Skip to main content

28.02.2024 | Opioide | Nachrichten

Erster Monat besonders riskant

Opioid-bedingte Stürze mit schweren Folgen drohen nicht nur im Alter

verfasst von: Dr. Beate Schumacher

Schwerwiegende Sturzereignisse nehmen nach Beginn einer Opioidtherapie bei Erwachsenen aller Altersgruppen zu. An Präventivmaßnahmen sollte vor allem in den ersten vier Wochen und bei zusätzlichen Risikofaktoren gedacht werden.

Literatur

Hopkins RE et al. Age-Related Risk of Serious Fall Events and Opioid Analgesic Use. JAMA Intern Med 2024; https://doi.org/10.1001/jamainternmed.2023.8154

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

IPD-Fallzahlen & Pneumokokken-Impfung bei Kindern in Deutschland

Das Niveau der postpandemischen Fallzahlen für invasive Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) ist aus Sicht des Referenz-Zentrums für Streptokokken in Aachen alarmierend [1]. Wie sich die monatlichen IPD-Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen von Juli 2015 bis März 2023 entwickelt haben, lesen Sie hier.

ANZEIGE

HPV-Impfung: Auch für junge Erwachsene sinnvoll und wichtig

Auch nach dem 18. Lebensjahr kann eine HPV-Impfung sinnvoll und wichtig sein. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten auch zu einem späteren Zeitpunkt noch.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH