Skip to main content

Kasuistiken zum Thema

Auch der Knochen leidet bei Diabetes - oft schon im mittleren Lebensalter

23.06.2022 | Typ-1-Diabetes | Aufgefallen

Fokus aufs Frakturrisiko - nicht nur bei Frauen mit Typ-1-Diabetes

Ein bis dato gesunder Mittfünfziger erkrankt ohne familiäre Vorbelastung an Typ-1-Diabetes. Der Stoffwechsel ist gut eingestellt, der Verlauf über viele Jahre unauffällig bis - bei einer Knochendichtemessung ein auffälliger Wert ins Spiel kommt. Was ist hier von Bedeutung?

verfasst von:
Dr. med. Cornelia Jaursch-Hancke
Vorbestehende Frakturen durch schwangerschaftsassoziierte Osteoporose

13.01.2017 | Laktation | Kasuistik

Unerträgliche Rückenschmerzen nach normaler Schwangerschaft

Starke, "unerträgliche", progrediente Rückenschmerzen führten bei einer jungen Mutter postpartal zu schwersten körperlichen Einschränkungen, die es ihr schließlich unmöglich machten, ihr Kind zu versorgen. Im Röntgen zeigten sich sechs Wirbelkörperfrakturen. Welche Diagnose stand fünf Monate nach Beginn der Schmerzen fest?

verfasst von:
Dr. M. Gehlen, Dr. A. D. Lazarescu, C. Hinz, B. Boncu, N. Schmidt, M. Pfeifer, M. Schwarz-Eywill, W. Pollähne, H. W. Minne
Knochenstanze

19.05.2016 | Osteoporose | Kasuistik

Therapierefraktäre Osteoporose oder seltene Differenzialdiagnose?

Eine seltene Differenzialdiagnose

Wir stellen Ihnen die Fälle von 4 Patienten vor, die alle unter starken Knochenschmerzen, Wirbelkörperfrakturen und unterschiedlichen Schweregraden der Osteoporose litten. Bei 2 Patienten wurde ein erhöhter Tryptase-Wert gemessen. Ein Patient zeigte blau-dunkelrot-bräunliche Flecken am Oberkörper. Ihre Diagnose?

verfasst von:
Dr. M. Gehlen, Dr. A. D. Lazarescu, C. Hinz, N. Schmidt, M. Pfeifer, M. Werner, H. F. Weidemann, M. Schwarz-Eywill, A. Maier

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.