Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

111. Sklerodermie

verfasst von : Hermann Girschick

Erschienen in: Pädiatrie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das gemeinsame klinische Symptom aller Formen der Sklerodermie ist die krankhafte Anhäufung von Kollagen in den betroffenen Geweben und namensgebend vor allem in der Haut. Nach klinischen Gesichtspunkten werden im Wesentlichen 2 Formen unterschieden: die lokalisierten Sklerodermien und die systemischen Sklerodermien.
Literatur
Zurück zum Zitat Artlett CM, Smith JB, Jimenez SA (1998) Identification of fetal DNA and cells in skin lesions from women with systemic sclerosis. N Engl J Med 338:1186–1191CrossRef Artlett CM, Smith JB, Jimenez SA (1998) Identification of fetal DNA and cells in skin lesions from women with systemic sclerosis. N Engl J Med 338:1186–1191CrossRef
Zurück zum Zitat Assassi S, Mayes MD (2003) The genetics of scleroderma: what every rheumatologist should know. Scleroderma Care Res 1:3–11 Assassi S, Mayes MD (2003) The genetics of scleroderma: what every rheumatologist should know. Scleroderma Care Res 1:3–11
Zurück zum Zitat Cassidy JT, Petty RE (2001) The systemic sclerodermas and related disorders. In: Cassidy JT, Petty RE (Hrsg) Textbook of pediatric rheumatology. Saunders, Philadelphia, S 505–533 Cassidy JT, Petty RE (2001) The systemic sclerodermas and related disorders. In: Cassidy JT, Petty RE (Hrsg) Textbook of pediatric rheumatology. Saunders, Philadelphia, S 505–533
Zurück zum Zitat Cotton SA, Herrick AL, Jayson MI, Freemont AJ (1998) TGF beta-a role in systemic sclerosis? J Pathol 184:4–6CrossRef Cotton SA, Herrick AL, Jayson MI, Freemont AJ (1998) TGF beta-a role in systemic sclerosis? J Pathol 184:4–6CrossRef
Zurück zum Zitat Girschick HJ (2008) Sklerodermie im Kindesalter. Z Rheumatol 67:128–136CrossRef Girschick HJ (2008) Sklerodermie im Kindesalter. Z Rheumatol 67:128–136CrossRef
Zurück zum Zitat Hedrich CM et al (2011) Presentations and treatment of childhood scleroderma: localized scleroderma, eosinophilic fasciitis, systemic sclerosis, and graft-versus-host disease. Clin Pediatr (Phila) 50(7):604–614CrossRef Hedrich CM et al (2011) Presentations and treatment of childhood scleroderma: localized scleroderma, eosinophilic fasciitis, systemic sclerosis, and graft-versus-host disease. Clin Pediatr (Phila) 50(7):604–614CrossRef
Zurück zum Zitat Laxer RM, Zulian F (2006) Localized scleroderma. Curr Opin Rheumatol 18:606–613CrossRef Laxer RM, Zulian F (2006) Localized scleroderma. Curr Opin Rheumatol 18:606–613CrossRef
Zurück zum Zitat Murray KJ, Laxer RM (2002) Scleroderma in children and adolescents. Rheum Dis Clin N Am 28:603–624CrossRef Murray KJ, Laxer RM (2002) Scleroderma in children and adolescents. Rheum Dis Clin N Am 28:603–624CrossRef
Zurück zum Zitat Narbutt J et al (2017) Morphea – selected local treatment methods and their Effectiveness. Reumatologia 55(6):305–313CrossRef Narbutt J et al (2017) Morphea – selected local treatment methods and their Effectiveness. Reumatologia 55(6):305–313CrossRef
Zurück zum Zitat Nelson AM (2001) Localized sclerodermas. In: Cassidy JT, Petty RE (Hrsg) Textbook of pediatric rheumatology. Saunders, Philadelphia, S 535–543 Nelson AM (2001) Localized sclerodermas. In: Cassidy JT, Petty RE (Hrsg) Textbook of pediatric rheumatology. Saunders, Philadelphia, S 535–543
Zurück zum Zitat Rabinovich CE (2011) Challenges in the diagnosis and treatment of juvenile systemic sclerosis. Nat Rev Rheumatol 7:676–680CrossRef Rabinovich CE (2011) Challenges in the diagnosis and treatment of juvenile systemic sclerosis. Nat Rev Rheumatol 7:676–680CrossRef
Zurück zum Zitat Whitfield ML, Finlay DR, Murray JI et al (2003) Systemic and cell type-specific gene expression patterns in scleroderma skin. Proc Natl Acad Sci U S A 100:12319–12324CrossRef Whitfield ML, Finlay DR, Murray JI et al (2003) Systemic and cell type-specific gene expression patterns in scleroderma skin. Proc Natl Acad Sci U S A 100:12319–12324CrossRef
Zurück zum Zitat Zulian F et al (2012) A long-term follow-up study of methotrexate in juvenile localized scleroderma (morphea). J Am Acad Dermatol 67(6):1151–1156CrossRef Zulian F et al (2012) A long-term follow-up study of methotrexate in juvenile localized scleroderma (morphea). J Am Acad Dermatol 67(6):1151–1156CrossRef
Metadaten
Titel
Sklerodermie
verfasst von
Hermann Girschick
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_111

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.