Skip to main content

Borderline-Persönlichkeitsstörung (S3-Leitlinie)

Borderline-Persönlichkeitsstörung (S3-Leitlinie)

Junges Mädchen hält Hände vors Gesicht

01.06.2023 | Borderline Typus | Medizin aktuell

Borderline-Diagnose laut neuer S3-Leitlinie ab zwölf Jahren

Leitlinie fasst erstmals evidenzbasierte Diagnostik und Therapie zusammen

Die frühe Diagnose einer Borderline-Störung soll Betroffene unterstützen und aufklären, bevor sich krankheitsbezogene Probleme "verfestigen". Unter Federführung der DGPPN werden dazu erstmals evidenzbasierte Empfehlungen für Diagnostik und Therapien genannt. Zentral bleibt die Psychotherapie und weniger die Medikation.

verfasst von:
Thomas Müller

AWMF: Zur Leitlinien-Detailansicht

Registernummer 038 - 015: "Borderline-Persönlichkeitsstörung". Klassifikation S3. Stand: 14.11.2022, gültig bis 31.05.2026

« zurück zur Übersicht der Leitlinien