Skip to main content
14400 Suchergebnisse für:

Furosemid 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.06.2024 | News

    Furosemide

    Acquired drug resistance
  2. 01.05.2024 | News

    Furosemide

    Hypokalaemia
  3. 01.05.2024 | News

    Furosemide/Methylprednisolone

    Lack of efficacy and drug exposure during pregnancy
  4. 01.05.2024 | News

    Furosemide/sodium-chloride

    Rebound effect in the form of worsening hyponatraemia and lack of efficacy
  5. 01.05.2024 | News

    Furosemide

    Lack of efficacy
  6. 01.05.2024 | News

    Furosemide/sodium-chloride/tolvaptan

    Lack of efficacy
  7. 01.04.2024 | News

    Furosemide/Propranolol/Spironolactone

    Lack of efficacy
  8. 01.04.2024 | News

    Furosemide/phosphorus/prednisolone

    Lack of efficacy
  9. 01.04.2024 | News

    Furosemide/heparin

    Lack of efficacy
  10. 01.04.2024 | News

    Furosemide

    Lack of efficacy
  11. 01.04.2024 | News

    Furosemide/milrinone

    Lack of efficacy
  12. 01.04.2024 | News

    Furosemide/metoprolol-tartrate

    Contraction alkalosis and hyperkalemia
  13. 01.04.2024 | News

    Furosemide/propranolol/spironolactone

    Lack of efficacy
  14. 30.04.2024 | Online First

    Furosemide stress test to predict acute kidney injury progression in critically ill children

    Acute kidney injury (AKI) is common in critically ill children, with 27% of patients developing AKI within 7 days of intensive care unit (ICU) admission [ 1 ]. Along with a stepwise increase in mortality with increasing severity of AKI, there is …

  15. 01.03.2024 | News

    Furosemide

    Lack of efficacy
  16. 01.03.2024 | News

    Furosemide/Spironolactone/unspecified Anticoagulants

    Lack of efficacy
  17. 01.03.2024 | News

    Furosemide/Metoprolol-tartrate

    Symptomatic hypotension and drug exposure during pregnancy
  18. 01.03.2024 | News

    Furosemide/sodium-glucose-transporter-2-inhibitors

    Lack of efficacy
  19. 01.03.2024 | News

    Furosemide/Immune-globulin

    Transfusion related acute lung injury and lack of efficacy
  20. 01.03.2024 | News

    Furosemide/immune-globulin

    Lack of efficacy and off-label use

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Pädiatrisch relevante Arzneimittelinteraktionen

Pädiatrie
Unter Interaktion oder Wechselwirkung von zwei oder mehr Substanzen wird die quantitative oder qualitative Änderung der Wirkung der Substanzen verstanden. Diesen Änderungen der Wirkung können Veränderungen der Pharmakokinetik (Absorption, Biotransformation, Verteilung, Ausscheidung) oder der Pharmakodynamik zugrunde liegen. Die pharmakodynamischen Mechanismen von Interaktionen können rezeptor- oder nichtrezeptorvermittelt sein. Eine Klassifikation von Interaktionen erfolgt entweder nach dem Effekt (additiv, synergistisch, potenzierend, antagonisierend) oder dem Mechanismus (funktionell, chemisch, dispositionsbedingt, rezeptorvermittelt). Auch pharmakologisch indifferente Bestandteile von Arzneistoffen können zu Wechselwirkungen führen.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.