Skip to main content
2875 Suchergebnisse für:

Nilotinib 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.04.2024 | News

    Nilotinib

    Treatment failure
  2. 01.03.2024 | News

    Nilotinib

    Cardiac arrest and myocardial infarction
  3. 01.02.2024 | News

    Nilotinib/Ponatinib

    Symptomatic ischaemic stroke of unknown moyamoya disease
  4. 01.01.2024 | News

    Nilotinib

    Unstable atherosclerotic plaque causing ischaemic stroke
  5. 23.02.2024 | Online First

    Nilotinib in combination with sunitinib renders MCL-1 for degradation and activates autophagy that overcomes sunitinib resistance in renal cell carcinoma

    Renal cell carcinoma (RCC) is the most common malignant tumor of kidney. Of those, clear cell carcinoma is the mainly pathological subtype, accounting for 70~75% of RCC [ 1 ]. There are 20~30% of RCC patients present metastatic stage at the primary …

  6. 01.10.2023 | News

    Nilotinib

    Moyamoya syndrome: case report
  7. 01.10.2023 | News

    Nilotinib/ponatinib

    Arterial occlusive events: 4 case reports
  8. Open Access 28.11.2023 | OriginalPaper

    The new Systematic Coronary Risk Evaluation (SCORE2 and SCORE2-OP) estimates the risk of arterial occlusive events in chronic myeloid leukemia patients treated with nilotinib or ponatinib

    Patients with chronic myeloid leukemia (CML) treated with nilotinib or ponatinib may experience arterial occlusive events (AOEs). It is currently recommended to thoroughly assess cardiovascular risk factors before treating CML. We identified 455 …

  9. 03.05.2023 | Letter

    CNS demyelination associated with nilotinib

    As treatment options for cancer and autoimmune diseases are developing each day, iatrogenic central demyelination case reports are increasing in number. Tumor necrosis factor-alpha inhibitors and immune-checkpoint inhibitors are the most …

  10. 26.10.2020 | Tyrosinkinaseinhibitoren | ReviewPaper
    Tyrosinkinaseinhibitor bei der Alzheimer-Krankheit

    Biomarker für die Krankheitsprogression werden durch Nilotinib günstig beeinflusst

  11. 01.05.2023 | News

    Nilotinib

    Acute non-ST segment elevation myocardial infarction: case report
  12. 01.04.2023 | News

    Nilotinib

    Increase in serum lipase and impairment in baseline renal functions: case report
  13. Open Access 01.12.2023 | OriginalPaper

    Inhibition of discoidin domain receptor (DDR)-1 with nilotinib alters CSF miRNAs and is associated with reduced inflammation and vascular fibrosis in Alzheimer’s disease

    Discoidin Domain Receptor (DDR)-1 is activated by collagen. Nilotinib is a tyrosine kinase inhibitor that is FDA-approved for leukemia and potently inhibits DDR-1. Individuals diagnosed with mild–moderate Alzheimer’s disease (AD) treated with …

  14. 01.02.2023 | News

    Nilotinib

    Lack of efficacy: case report
  15. Open Access 20.04.2023 | OriginalPaper

    Efficacy and safety of nilotinib as frontline treatment in elderly (> 65 years) chronic myeloid leukemia patients outside clinical trials

    Here, we report real-world evidence on the safety and efficacy of nilotinib as a first-line treatment in elderly patients with chronic phase CML, treated in 18 Italian centers. Sixty patients aged > 65 years (median age 72 years (65–84)) were …

  16. 08.11.2018 | Chronische myeloische Leukämie | ProductNotes
    Chronisch myeloische Leukämie (CML)

    Nach Nilotinib-Absetzen lange therapiefrei

    Viele CML-Patienten mit anhaltender tiefer Remission unter Tyrosinkinaseinhibition (TKI) können die Therapie langfristig absetzen. Nun liegen neue Langzeitdaten zu Nilotinib aus den Studien ENESTop und ENESTfreedom vor.

  17. 01.09.2022 | News

    Nilotinib

    Various toxicities: 3 case reports
  18. 01.09.2022 | News

    Nilotinib

    Pale appearance of endometrium following exposure of nilotinib during pregnancy: case report
  19. 29.04.2023 | OriginalPaper

    Switching from imatinib to nilotinib plus pegylated interferon-α2b in chronic phase CML failing to achieve deep molecular response: clinical and immunological effects

    In order to improve molecular response for a discontinuation attempt in chronic myeloid leukemia (CML) patients in chronic phase, who had not achieved at least a molecular response <0.01% BCR-ABL1IS (MR4.0) after at least 2 years of imatinib …

  20. Open Access 05.01.2023 | OriginalPaper

    Effects of the STAMP-inhibitor asciminib on T cell activation and metabolic fitness compared to tyrosine kinase inhibition by imatinib, dasatinib, and nilotinib

    T cell function is central to immune reconstitution and control of residual chronic myeloid leukemia (CML) cells after treatment initiation and is associated with achieving deep molecular response as a prerequisite for treatment-free remission …

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Chronische myeloische Leukämie

DGIM Innere Medizin
Die chronische myeloische Leukämie (CML) wird durch die onkogene BCR-ABL Translokation verursacht. Diese Erkenntnis führte – erstmals in der Onkologie – zur rationalen Entwicklung eines spezifischen Onkogeninhibitors. Heute kann durch die BCR-ABL Hemmung das Überleben von Patienten mit CML in chronischer Phase dem der altersgleichen, gesunden Normalbevölkerung angeglichen werden. Das Prinzip der molekularen Signaltransduktionsinhibition hat sich seither in der gesamten Onkologie durchgesetzt. Das molekulare Verständnis der CML Genetik und der darauf basierenden Therapie ist lehrreich für jeden Arzt, weil man hieran die Prinzipien einer molekularen Therapie in der Medizin verstehen lernt.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.