Skip to main content
Erschienen in: Die Radiologie 8/2022

25.05.2022 | Ultraschall | Quiz

Ein nicht alltäglicher Herdbefund in der Brustdiagnostik

verfasst von: Dr. A. Ruiu, S. Stuppner, A. Mone, G. Armatura, P. Marinello, M. Lüthy, S. Neri, G. Vismara, M. Zago, F. Ferro

Erschienen in: Die Radiologie | Ausgabe 8/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Wir präsentieren den Fall einer 60-jährigen Patientin, die sich 2021 einer Mammographie im Rahmen der Vorsorge unterzog. In der Familienanamnese lag keine onkologische Belastung vor und die Patientin war symptomfrei. Zum Vergleich lag in der radiologischen Krankengeschichte der Patientin eine Voruntersuchung des vorigen Jahres vor. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat ACR, ACoR (2003) Breast Imaging Reporting and Data System Atlas (BI-RADS™ Atlas), BI-RADS™ – Mammography, Fourth Edition. BI-RADS™ – Ultrasound, First Edition. ACR, Reston ACR, ACoR (2003) Breast Imaging Reporting and Data System Atlas (BI-RADS™ Atlas), BI-RADS™ – Mammography, Fourth Edition. BI-RADS™ – Ultrasound, First Edition. ACR, Reston
3.
Zurück zum Zitat Kaur S, Amanjeet, Thami GP, Mohan H (2003) Intralesional steroid induced histological changes in the skin. Indian J Dermatol Venereol Leprol 69:232–234PubMed Kaur S, Amanjeet, Thami GP, Mohan H (2003) Intralesional steroid induced histological changes in the skin. Indian J Dermatol Venereol Leprol 69:232–234PubMed
4.
Zurück zum Zitat KBV. Kassenärztliche Bundesvereinigung (2017) Bildqualität in der Mammographie. Hinweis zur regelrchten Erstellung von Aufnahmen KBV. Kassenärztliche Bundesvereinigung (2017) Bildqualität in der Mammographie. Hinweis zur regelrchten Erstellung von Aufnahmen
5.
Zurück zum Zitat Jaitly V, Jahan-Tigh R, Belousova T, Zhu H, Brown R, Saluja K (2019) Case report and literature review of nodular hiradenoma, a rare adnexal tumor that mimics breast carcinoma, in a 20-year-old woman. Lab Med 50(3):320–325CrossRef Jaitly V, Jahan-Tigh R, Belousova T, Zhu H, Brown R, Saluja K (2019) Case report and literature review of nodular hiradenoma, a rare adnexal tumor that mimics breast carcinoma, in a 20-year-old woman. Lab Med 50(3):320–325CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Verlob C, Heise P (2017) Technische und medizinische Störstrukturen im digitalin Mammogramm (Teil1) Bd. 3. Deutscher Ärzteverlag MTA Dialog, S 200–205 Verlob C, Heise P (2017) Technische und medizinische Störstrukturen im digitalin Mammogramm (Teil1) Bd. 3. Deutscher Ärzteverlag MTA Dialog, S 200–205
Metadaten
Titel
Ein nicht alltäglicher Herdbefund in der Brustdiagnostik
verfasst von
Dr. A. Ruiu
S. Stuppner
A. Mone
G. Armatura
P. Marinello
M. Lüthy
S. Neri
G. Vismara
M. Zago
F. Ferro
Publikationsdatum
25.05.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Radiologie / Ausgabe 8/2022
Print ISSN: 2731-7048
Elektronische ISSN: 2731-7056
DOI
https://doi.org/10.1007/s00117-022-01013-7

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2022

Die Radiologie 8/2022 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Zerebrale Gefäßmalformationen

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.