Skip to main content
ANZEIGE

05.11.2023 | Online-Artikel

Ungünstige Krebsprognose bei Vitamin-D-Mangel

Die Bedeutung von Vitamin D bei Krebserkrankungen ist ein heiß diskutiertes Thema. In einer neuen Studie wurde nun untersucht, ob der Vitamin-D-Spiegel als prognostischer Marker beim Magenkarzinom nützlich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

ANZEIGE

Neue Erkenntnisse zum Einfluss des Mikrobioms bei CRC

In der neueren Forschung mehren sich die Hinweise, dass die Mikrobiome in der Umgebung von Tumoren deren Entstehung und den Verlauf der Krebserkrankung stark beeinflussen könnten. Für die Rolle des Mikrobioms speziell beim Darmkrebs gibt es jetzt mehrere aktuelle Erkenntnisse.

ANZEIGE

Kombination von Vitamin C und Chemotherapie bei der Therapie von mCRC

Seit langer Zeit werden immer wieder Fallbeispiele vorgestellt, die die Frage aufwerfen, ob es bei Krebserkrankungen sinnvoll ist, Vitamin C zu verabreichen. Insgesamt ist die Evidenzlage sehr unübersichtlich und widersprüchlich. Jetzt zeigt eine Studie für an mCRC erkrankte Patienten mit RAS-Mutation ein signifikant längeres Überleben, wenn diese zusätzlich zur Chemotherapie hochdosiertes Vitamin C erhalten.

ANZEIGE

GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern

Entdecken Sie mit praxisrelevanten Patientenfällen, kompakten Studieninhalten, informativen Experteninterviews und weiteren spannenden Inhalten, wie Sie den vielseitigen Herausforderungen bei GI-Tumoren begegnen können. Hier erfahren Sie mehr!