Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 3/2023

11.01.2023 | Ventrikuläre Tachykardien | Bild und Fall

Postoperative ventrikuläre Tachykardie

verfasst von: Dr. med. Andreas Schneider, Athina Gavriil, Dr. med. Gerald Köhler

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 82-jährige Patientin war bei Gangunsicherheit auf den Rücken gestürzt und hatte sich hierbei eine Berstungsfraktur des 12. Brustwirbels zugezogen. Es bestanden multiple Vorerkrankungen, unter anderem eine Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion und permanentem Vorhofflimmern, eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung sowie eine chronische Nierenerkrankung. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Butscheidt S, Rolvien T, Ritter J, Heinemann A, Vogel H, Amling M, Püschel K (2018) Pulmonary cement embolism is not associated with the cause of death in a post-mortem cohort of cement-augmented interventions in the spine. Eur Spine J 27:2593–2601CrossRefPubMed Butscheidt S, Rolvien T, Ritter J, Heinemann A, Vogel H, Amling M, Püschel K (2018) Pulmonary cement embolism is not associated with the cause of death in a post-mortem cohort of cement-augmented interventions in the spine. Eur Spine J 27:2593–2601CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Donaldson AJ, Thomson HE, Harper NJ, Kenny NW (2009) Bone cement implantatation syndrome. Br J Anaesth 102:12–22CrossRefPubMed Donaldson AJ, Thomson HE, Harper NJ, Kenny NW (2009) Bone cement implantatation syndrome. Br J Anaesth 102:12–22CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Janssen I, Ryang YM, Gempt J, Bette S, Gerhardt J, Kirschke JS, Meyer B (2017) Risk of cement leakage and pulmonary embolism by bone cement-augmented pedicle screw fixation oft he thoracolumbar spine. Spine J 17:837–844CrossRefPubMed Janssen I, Ryang YM, Gempt J, Bette S, Gerhardt J, Kirschke JS, Meyer B (2017) Risk of cement leakage and pulmonary embolism by bone cement-augmented pedicle screw fixation oft he thoracolumbar spine. Spine J 17:837–844CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Mueller JU, Baldauf J, Marx S, Kirsch M, Schroeder HWS, Pillich DT (2016) Cement leakage in pedicle screw augmentation: a prospective analysis of 98 patients and 474 augmented pedicle screws. J Neurosurg Spine 25:103–109CrossRefPubMed Mueller JU, Baldauf J, Marx S, Kirsch M, Schroeder HWS, Pillich DT (2016) Cement leakage in pedicle screw augmentation: a prospective analysis of 98 patients and 474 augmented pedicle screws. J Neurosurg Spine 25:103–109CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Ulusoy OL, Kahraman S, Karalok I, Kaya E, Enercan M, Sever C, Abay B, Karadereler S, Hamzaoglu A (2018) Pulmonary cement embolism following cement-augmented fenestrated pedicle screw fixation in adult spinal deformity patients with severe osteoporosis (analysis of 2978 fenestrated screws). Eur Spine J 27:2348–2356CrossRefPubMed Ulusoy OL, Kahraman S, Karalok I, Kaya E, Enercan M, Sever C, Abay B, Karadereler S, Hamzaoglu A (2018) Pulmonary cement embolism following cement-augmented fenestrated pedicle screw fixation in adult spinal deformity patients with severe osteoporosis (analysis of 2978 fenestrated screws). Eur Spine J 27:2348–2356CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Postoperative ventrikuläre Tachykardie
verfasst von
Dr. med. Andreas Schneider
Athina Gavriil
Dr. med. Gerald Köhler
Publikationsdatum
11.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-022-00988-4

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 3/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.